Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Fachkonferenz Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen
7. Fachkonferenz im Dezember 2023
Informationen zur Veranstaltung "Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen"
Bei unseren Präsenzveranstaltungen sind Sie sicher!
Die Gesundheit unserer Teilnehmenden hat bei uns absolute Priorität. Wir gewährleisten eine sichere Durchführung der Veranstaltung durch die konsequente Umsetzung der Hygienevorgaben der Bundes- und jeweiligen Landesregierung. Unsere Maßnahmen werden analog zu den am Veranstaltungstag geltenden Vorschriften angepasst. Entsprechend entwickelt sich unser Hygienekonzept stetig weiter, um jederzeit allen Vorschriften und Ansprüchen gerecht zu werden.
Das vollständige Programm "Bau und Betrieb von Senoren- und Pflegeeinrichtungen" folgt in Kürze
Zielgruppe der Konferenz "Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen"
Mit der Fachkonferenz wenden wir uns an alle am Bau Beteiligten, die sich für das Bauen von Wohngebäuden jeder Art, wie z.B. mehrgeschossiger Wohnungsbau, Mitarbeiterwohnungen, Studentenwohnheime, Hochhäuser, multitenant buildings, Boardinghäuser etc. beschäftigten und diese in modularer Weise umsetzen möchten. Herzlich eingeladen sind Geschäftsführer sowie leitende Fach- und Führungskräfte der Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften, der Bauabteilungen der Bauauftraggeberseite aus der freier Wirtschaft, Immobilien- und Projektentwicklungsunternehmen sowie Bauamtsleiter der Kommunen, Städte, Gemeinden und Landkreise der Bereich Quartiersentwicklung, Städtebau, Gebäudeplanung, Projektsteuerung, Hochbau. Außerdem angesprochen sind Architekten, Bauingenieure und Fachplaner der unabhängigen Architektur und Fachplanungsbüros.
Rückblick zur Konferenzreihe "Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen"
Teilnehmerstimmen:
"Abwechslungsreiche und interessante Fachvorträge"
A. Drummond, Stiftung Gast- und Krankenhaus
"Interessante und Informative Fachkonferenz mit toller Möglichkeit zum Netzwerken."
F. Schärpf, HÄFELE SE & Co KG
"Reale Praxisbezug - zwei großartige Tage"
S. Scheele, Stadtbau GmbH Bamberg
"Beste Verknüpfung von Ideen der Hersteller mit den aktuellen Fragen der Praxis",
Robert Baumann, Verlag Neuer Merkur GmbH
"Gelungenes Konzept mit guten Referenten und interessanten und spannenden Teilnehmern"
Christian Hofmann, Triodos Bank N.V. Deutschland
"Hochwertig vom Inhalt als auch vom Teilnehmerkreis. Gelungen!"
T. Knorpp; Gerflor Mipolam Gmbh
"Ich habe einen umfassenden Einblick in die Thematik Pflege/Senioreneinrichtungen - aus meinem Blickwinkel des Akutkrankenhauses - erhalten"
J. Korbanek; Universitätsklinikum Halle (Saale)
"Hat viele meiner aktuellen Themen angesprochen"
D. Türling; Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen
"Die Veranstaltung hat Lust auf Selberbauen von Senioren- und Pflegeeinrichtungen gemacht! "
S. Rückle-Rösner, Vorstand, Diakonie Regensburg
"Die Auswahl der Sprecher war ohne Übertreibung grandios."
Ch. Heinrich, Geschäftsführer, Seniorenwohnpark Giese
"Best Practice zum Überlegen und Nachmachen, bitte weitermachen!"
P. Brandl, FH Oberösterreich
"Sehr spannend, sehr interessant, sehr gute und fachlich fundierte Führung durch Frau Dietz und viele brillante Redner!"
K. Groß, Projektmanagerin, Adler Schreier GmbH
Preisinformationen zur Konferenz "Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen"
Kategorie SENIOREN- UND PFLEGEEINRICHTUNG: € 995,- zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kategorie INDUSTRIE und DIENSTLEISTUNG: € 1.595,- zzgl. gesetzlicher MwSt.
Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an der Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem/der zweiten und jedem/jeder weiteren Teilnehmenden 10% Preisnachlass. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg schriftlich bestätigt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Rechnung. Die Veranstaltungsteilnahme setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts- Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
Mit freundlicher Unterstützung von
PARTNER WERDEN!
Haben Sie Interesse, auf dieser Veranstaltung als Aussteller aufzutreten? Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrer Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf dieser hochkarätig besetzten und erfolgreichen Konferenz mit einem Ausstellungsstand.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter tim.freiwald@management-forum.de
Konzeption

Aussteller & Partner

Tim Freiwald
Teamleitung Ausstellung & Sponsoring / Projektmanager Inhouse
tim.freiwald@management-forum.deOrganisation

Kundenservice


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr