Skip to main content
  • KONTAKTIEREN SIE UNS

    Wir sind gerne persönlich für Sie da

    +49 8151 2719-0

    Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
    Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

  • NEWSLETTER ANMELDUNG

    Unser Veranstaltungs-Newsletter informiert Sie über neue Seminare und aktuelle Konferenzen.

    Anmelden

Digitale Lernreise Grundlagen der Führung

Digitale Lernreise Grundlagen der Führung

Kosten:

Zielgruppe der Digitalen Lernreise Grundlagen der Führung

Diese Lernreise ist für Führungskräfte, die neu in ihrer Rolle sind oder eine solide Basis für ihre Führungsherausforderungen schaffen wollen. 

Fakten und Methodik zur Digitalen Lernreise Grundlagen der Führung

-      8 Wochen

-      4 Module

-      Microlearnings in der gyde App (5–10 min pro Tag)

-      14-tägige Online-Peer-Coachings mit einem Coach (90 min)

Programm zur Digitalen Lernreise Grundlagen der Führung

Programm zur Digitalen Lernreise Grundlagen der Führung

Wochenablauf

Woche 1–2: Souverän führen

Die Teilnehmenden lernen, ihre Führungsrolle und ihren Führungsstil zu reflektieren, um ein klares Selbstverständnis als Führungskraft zu entwickeln und unterschiedliche Rollenanforderungen in Einklang zu bringen.

 

Woche 3–4: Führungskommunikation

Die Teilnehmenden lernen, Feedback- und Konfliktgespräche professionell vorzubereiten und zu führen, um konstruktive Lösungen zu fördern, Mitarbeitende zu motivieren und das Arbeitsklima positiv zu beeinflussen.


Woche 4 – 5: Teams entwickeln

Die Teilnehmenden lernen, Teamdynamiken zu verstehen, aktiv zu beeinflussen und das eigene Führungsverhalten situationsabhängig anzupassen, um Synergien innerhalb des Teams zu maximieren und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.


Woche 6 – 8: Führen in der Organisation

Die Teilnehmenden entwickeln ein vertieftes Verständnis für die Organisationsstruktur und lernen, den eigenen Verantwortungsbereich klar zu definieren und Strategien zu entwickeln, um die übergeordneten Ziele der Organisation zu unterstützen, sowie Veränderungen proaktiv zu gestalten. 

1139

Benefits der Digitalen Lernreise Grundlagen der Führung

Kleingruppen:

In Gruppen von 4 bis 6 Personen bleibt genug Raum für jeden Teilnehmenden, Fragen und Herausforderungen zu klären.


Flexibles Microlearning in der gyde App:

Zwischen den Peer-Coachings legen die Teilnehmenden mit flexiblen gyde Microlearnings (à 5–10 Min.) per App oder Browser das Fundament für die benötigten Soft Skills und wenden sie in Reflexions- und Praxisübungen direkt auf ihren Alltag an.


Professionelles Peer-Coaching:

14-tägig vertieft die Gruppe das Gelernte gemeinsam in der Gruppe. Dazu verzahnt der Coach die App-Eingaben der Gruppe mit Übungen und kollegialer Beratung.


Verstetigung des Lernerfolgs:

Durch das Wechselspiel von sozialem Lernen in den Coachings und flexiblem Microlearning per gyde App werden die Soft Skills über 8 Wochen nachhaltig aufgebaut und in den Alltag überführt. 

Preisinformationen zur Digitalen Lernreise Grundlagen der Führung

Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt € 1.390,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Enthalten sind der App-Zugang, alle Microlearnings und 14-tägige Coaching-Sitzungen über einen Zeitraum von 8 Wochen.

Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.

Termine der Digitalen Lernreise Grundlagen der Führung

Lernreise vom 03.06.2025 bis 29.07.2025

14-tägige Online-Peer-Coachings mit einem Coach (90 min)

jeweils um 9.00 Uhr

Dienstag, 03.06.2025 (Kick Off)

Dienstag, 17.06.2025

Dienstag, 01.07.2025

Dienstag, 15.07.2025

Dienstag, 29.07.2025


Lernreise vom 07.10.2025 bis 02.12.2025

14-tägige Online-Peer-Coachings mit einem Coach (90 min)

jeweils um 9.00 Uhr

Dienstag, 07.10.2025 (Kick Off)

Dienstag, 21.10.2025

Dienstag, 04.11.2025

Dienstag, 18.11.2025

Dienstag, 02.12.2025

Julia Steger

Julia Steger ist Transformationscoachin mit systemischem Ansatz. Sie begleitet Personen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen, stets mit Blick auf den Gesamtkontext und die Wechselwirkungen. Ihr Fokus liegt auf der Stärkung der Selbstwirksamkeit ihrer Coachees. Mit Erfahrung in Business- und Diversity-Coaching sowie Organisationsentwicklung unterstützt sie gemeinwohlorientierte Organisationen in den Bereichen Strategie, Führung, Change und Personalentwicklung.

Susan Wippich

Susan Wippich ist Coach und erfahrene Personalleiterin mit einer Leidenschaft für persönliche Entwicklung. Ihr Coaching-Ansatz hilft, ungenutztes Potenzial zu entdecken und durch neue Perspektiven Orientierung zu finden. Seit 2021 begleitet sie Führungskräfte in ihrer Entwicklung, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Generationen. Mit langjähriger HR-Expertise verbindet sie Coaching und moderne Personalarbeit, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

Organisation

Teamleitung Veranstaltungsorganisation Dennis Kober

Dennis Kober

Teamleitung Veranstaltungsorganisation

+49 8151 2719–26

Dennis.kober@management-forum.de

Haben Sie Fragen?

Herzliche und kompetente Ansprechpartnerin im Kundenservice Elisabeth Di Muro
Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

E-Mail senden

INHOUSE
WEITER-
BILDUNG

PERSONAL-
ENTWICK-
LUNG

managed
events

Coaching

PARTNER WERDEN

ÜBER UNS

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir sind gerne persönlich für Sie da

+49 8151 2719-0

Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Oops, an error occurred! Code: 2025032710334842c4ed2c