Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Digitale Lernreise Konflikte meistern für Führungskräfte
Konfliktkompetenz wirksam entwickeln und stärken!
Zielgruppe der Digitalen Lernreise Konflikte meistern für Führungskräfte
Diese Lernreise ist für Führungskräfte, die neu in ihrer Rolle sind und/oder die Konflikte als Chance zur Weiterentwicklung nutzen und ihr Team sicher durch herausfordernde Situationen führen wollen.
Fakten und Methodik der Digitalen Lernreise Konflikte meistern für Führungskräfte
- 8 Wochen
- 4 Module
- Microlearnings in der gyde App (5–10 min pro Tag)
- 14-tägige Online-Peer-Coachings mit einem Coach (90 min)
Programm der Digitalen Lernreise Konflikte meistern für Führungskräfte
Programm der Digitalen Lernreise Konflikte meistern für Führungskräfte
Wochenablauf
Woche 1–2: Grundlagen das Konfliktmanagement
Die Teilnehmenden lernen, eigene Reaktionen, Denk- und Verhaltensweisen in Konflikten zu reflektieren und die zugrunde liegenden Mechanismen zu verstehen, um kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und eine konstruktive Herangehensweise zur Konfliktlösung zu entwickeln.
Woche 3 – 4: Konflikte verstehen und erkennen
Die Teilnehmenden lernen, die Ursachen von Konflikten zu verstehen und Konfliktsymptome zu identifizieren, um Konflikte zu einem frühen Zeitpunkt zu erkennen und Eskalationen vorzubeugen.
Woche 5–6: Gesprächsführung in Konflikten
Die Teilnehmenden lernen, Gespräche souverän und gewaltfrei zu führen, um Widerstände zu lösen, das gegenseitige Verständnis zu fördern und Konflikte zu entschärfen.
Woche 7–8: Konfliktmanagement als Führungsaufgabe
Die Teilnehmenden lernen, Konfliktpotenziale innerhalb des Teams und in Mitarbeitergesprächen zu identifizieren und angemessen zu adressieren, um ein konstruktives Arbeitsumfeld zu fördern und die Teamdynamik zu stärken.
1115
Benefits der Digitalen Lernreise Konflikte meistern für Führungskräfte
Kleingruppen:
In Gruppen von 4 bis 6 Personen bleibt genug Raum für jeden Teilnehmenden, Fragen und Herausforderungen zu klären.
Flexibles Microlearning in der gyde App:
Zwischen den Peer-Coachings legen die Teilnehmenden mit flexiblen gyde Microlearnings (à 5–10 Min.) per App oder Browser das Fundament für die benötigten Soft Skills und wenden sie in Reflexions- und Praxisübungen direkt auf ihren Alltag an.
Professionelles Peer-Coaching:
14-tägig vertieft die Gruppe das Gelernte gemeinsam in der Gruppe. Dazu verzahnt der Coach die App-Eingaben der Gruppe mit Übungen und kollegialer Beratung.
Verstetigung des Lernerfolgs:
Durch das Wechselspiel von sozialem Lernen in den Coachings und flexiblem Microlearning per gyde App werden die Soft Skills über 8 Wochen nachhaltig aufgebaut und in den Alltag überführt.
Preisinformationen zur Digitalen Lernreise Konflikte meistern für Führungskräfte
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.390 € pro Person. Enthalten sind der App-Zugang, alle Microlearnings und 14-tägige Coaching-Sitzungen über einen Zeitraum von 8 Wochen.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
Termine der Digitalen Lernreise Konflikte meistern für Führungskräfte
Lernreise vom 03.06.2025 bis 27.07.2025
14-tägige Online-Peer-Coachings mit einem Coach (90 min)
jeweils um 16:30 Uhr
Dienstag, 03.06.2025 (Kick Off)
Dienstag, 17.06.2025
Dienstag, 01.07.2025
Dienstag, 15.07.2025
Dienstag, 29.07.2025
Lernreise vom 07.10.2025 bis 02.12.2025
14-tägige Online-Peer-Coachings mit einem Coach (90 min)
jeweils um 16:30 Uhr
Dienstag, 07.10.2025 (Kick Off)
Dienstag, 21.10.2025
Dienstag, 04.11.2025
Dienstag, 18.11.2025
Dienstag, 02.12.2025

Jan-Thorsten Kohrs
Jan-Torsten Kohrs ist Coach und Berater mit Schwerpunkt auf Führungskräfteentwicklung, Kommunikation und Konfliktmanagement. Er unterstützt Führungskräfte und Teams dabei, erfolgreiche Zusammenarbeit zu gestalten – mit Blick auf Gruppendynamik, Moderation und Change-Prozesse. Mit langjähriger Erfahrung in der Industrie, Hochschullehre und Unternehmensberatung verbindet er Praxisnähe mit fundiertem Wissen.

Horst Rühl
Horst Rühl bringt über ein Jahrzehnt Führungserfahrung in der Diakonie und Kirchenleitung mit. Seit 2018 ist er freiberuflicher Berater mit Fokus auf Organisationsentwicklung, Management und Fundraising. Mit einem Master in Diakoniewissenschaft und umfassender Coaching-Erfahrung begleitet er Entscheidergremien, Lernreisen und persönliche Entwicklungsprozesse. Sein Wissen aus leitenden Positionen in großen Sozialorganisationen macht ihn zu einem versierten Sparringspartner für Führungskräfte.

Cathleen vorm Walde
Cathleen vorm Walde ist Business Coach mit Fokus auf Führungskräfte-, Veränderungs- und Konfliktmanagement. Mit Struktur, Herz und Leichtigkeit unterstützt sie ihre Kund*innen dabei, Klarheit zu gewinnen und ihr Potenzial zu entfalten. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung aus der Finanzbranche mit und ist seit 2021 als selbstständige Coach und Beraterin tätig. Ihr Coaching-Stil verbindet Fachwissen mit Empathie und lösungsorientierter Begleitung.
Organisation

Konzeption


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr