Zum Hauptinhalt springen
  • KONTAKTIEREN SIE UNS

    Wir sind gerne persönlich für Sie da

    +49 8151 2719-0

    Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
    Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

  • NEWSLETTER ANMELDUNG

    Unser Veranstaltungs-Newsletter informiert Sie über neue Seminare und aktuelle Konferenzen.

    Anmelden

Online-Diplomlehrgang Digital Transformation Management

In 4 Monaten zum Digital Leadership Experten werden! Start jederzeit möglich!

Kosten:
Weitere Termine:

Bitte beachten Sie

  • Der Diplomlehrgang findet gänzlich online und ohne Präsenz statt.
  • Sie können diesen Diplomlehrgang jederzeit starten.
  • Alle Prüfungen finden digital statt, wann auch immer Sie möchten.
  • Die Kursdauer ist auf vier Monate ausgelegt und kann kostenfrei auf bis zu 12 Monate verlängert werden.
  • Der Diplomlehrgang ist für Bildungskarenz geeignet
  • Die Workload beträgt 400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS Punkten)




Nutzen und Karrieremöglichkeit

  • Sie entwickeln ein Verständnis für das Wesen und Chancen der Digitalisierung
  • Sie erhalten einen umfassenden Einblick in Führungstechniken für eine erfolgreiche digitale Transformation
  • Sie sind in der Lage, neue Technologien im Unternehmen einzuführen und Geschäftsmodelle zu digitalisieren
  • Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und Kompetenzen, um als Experte/Expertin im Bereich Digital Business zu bestehen.

Inhalte des Diplomlehrgangs Digital Transformation Management

Der digitale Diplomlehrgang Digital Transformation Management kann jederzeit gestartet werden und gliedert sich in insgesamt sechs Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Teilnehmer müssen jede Modulprüfung, die aus Multiple-Choice Fragen besteht, mit mindestens 50% der erreichbaren Punkte absolvieren, wobei bis zu drei Prüfungsantritte erlaubt sind. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Diplom „Digital Transformation Management“ und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.


Digital Business

• Wesen der Digitalen Transformation

• Moderne Unternehmen und der digitale Reifegrad

• Risiken und Chancen der Digitalisierung

• Digitales Mindset als Treiber für Innovationen 


Digitalisierung des Handels und der Produktion 

Digitale Transformation der Produktion

• Gängige Identifikationsstandards

• Dimensionen der Vernetzung: Internet der Dinge, Internet der Dienste, Internet of Everything

• E-Procurement: E-Ordering, E-Sourcing, Ziele 


Data Science

• Was ist Data Science?

• Datenbasierte Produktentwicklung

• Data Analytics – nach dem Modell von Bosch

• Integration von Data Science im Unternehmen


Governance und Digitalisierung

• Stellenwert des IT GRC im Kontext der Digitalisierung

• Aufgabenbereiche des IT GRC • IT-Risikomanagement

• IT-Compliance: Ziele und Zweck, Relevante Regulatorische Anforderungen


Innovationsmanagement

• Wesen einer Innovation

• Open and Closed Innovation

• Innovationsmarketing

• Innovationskultur 


Change Management

• Einführung in das Change Management

• Praktisches Change Management: 8-Phasen Modell, Organisatoinsexterne

• Sozial-, Zeit– und Sachdimension von Change Management

• Führungsstil und Change Management 

TeilnehmerInnenkreis für den Diplomlehrgang Digital Transformation Management

  • Führungskräfte, die sich für den digitalen Wandel rüsten wollen.
  • MitarbeiterInnen aus allen Branchen, die sich für den bevorstehenden digitalen Umbruch umfassend vorbereiten möchten.
  • Berufstätige, welche über Abteilungsgrenzen hinaus digitale Zusammenhänge verstehen wollen.
  • Personen mit einem Vorstudium der BWL, welche verstehen wollen, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die traditionelle BWL hat.
  • Fachkräfte, die sich mit den Auswirkungen und neuen Geschäftsmodellen der Digital Economy auseinandersetzen und zu digitalen Leadern werden möchten.
  • Selbstständige, KMUs und EPUs, die fit für den digitalen Wandel werden möchten

Kundenservice

Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

info@management-forum.de

Haben Sie Fragen?

Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

E-Mail senden
Weitere Termine:

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir sind gerne persönlich für Sie da

+49 8151 2719-0

Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr