Zum Hauptinhalt springen
  • KONTAKTIEREN SIE UNS

    Wir sind gerne persönlich für Sie da

    +49 8151 2719-0

    Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
    Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

  • NEWSLETTER ANMELDUNG

    Unser Veranstaltungs-Newsletter informiert Sie über neue Seminare und aktuelle Konferenzen.

    Anmelden

Online-Diplomlehrgang Kostenrechnung und Kostenmanagement

Online-Diplomlehrgang Kostenrechnung und Kostenmanagement

In 4 Monaten zum Kostenrechnung und Kostenmanagement Experten

Kosten:

Bitte beachten Sie

Der Diplomlehrgang findet gänzlich online und ohne Präsenz statt.

Sie können diesen Diplomlehrgang jederzeit starten.

Alle Prüfungen finden digital statt, wann auch immer Sie möchten.

Die Kursdauer ist auf vier Monate ausgelegt und kann kostenfrei auf bis zu 12 Monate verlängert werden.

Der Diplomlehrgang ist für Bildungskarenz geeignet

Die Workload beträgt 400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS Punkten)

Inhalt des Diplomlehrgangs Kostenrechnung und Kostenmanagement

Mit dem berufsbegleitenden Diplomlehrgang Kostenrechnung und Kostenmanagement erlernen Sie das notwendige fachliche Rüstzeug, um in Controlling-Abteilungen bestehen zu können. Neben den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Budgetierung und Management Reporting. Durch die praxisnahen und hochaktuellen Lehrinhalte können Sie in schon vier Monaten Ihr Diplom „Kostenrechnung und Kostenmanagement“ in den Händen halten.


Kostenrechnung

• Grundlagen der Kosten– und Leistungsrechnung

• Abgrenzung externes und internes Rechnungswesen

• Abweichungsanalyse

• Kosten- und Leistungsmanagement: Prozesskostenrechnung, Life-Cycle Costing


Operatives Controlling

• Operative Unternehmensführung

• Budgetierung

• Shareholder Value

• Liquiditäts– und Working Capital Management


Businessplanning

• Planung und Budgetierung: Operative Planung und Budgetierung, integrierte Planung, Budgetierungsprozess, das Planungspanorama

• Businessplan: Bestandteile

• Die Instrumente des Controllings

• Controlling im Wandel


Management Informationssysteme und Balanced Scorecard

• Definition und Abgrenzung der Begriffe Informationssysteme, Strategie und Kennzahlensysteme

• Einführung in das Konzept der Balanced Scorecard und Managementinformationssysteme

• Wesen und Aufbau der BSC


Management Reporting

• Reportinggrundlagen

• Standardreporting

• Statische bzw. dynamische Berichte

Kundenservice

Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

info@management-forum.de

Haben Sie Fragen?

Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

E-Mail senden
Weitere Termine:
Veranstaltungskategorie:

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir sind gerne persönlich für Sie da

+49 8151 2719-0

Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr