Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Seminar Brennen, ohne auszubrennen
Der Boxenstopp für vorausdenkende Führungskräfte
Programm zum Seminar Seminar Brennen, ohne auszubrennen
Zeitlicher Ablauf
9.00 Beginn der Seminartage
12.30 Gemeinsames Mittagessen
17.00 Ende des ersten Seminartages
18.00 Abendübung am ersten Tag (30-45 Minuten)
Zweiter Tag: Ende des Seminars um 16.00 Uhr
Am Ende des ersten Seminartages lädt Management Forum Starnberg Sie zu einem Get-Together ein – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Erster Seminartag
Wahrnehmung schärfen
Begrüßung und Kennenlernen
- Erwartungen klären
- Teilnehmer kennenlernen
Motivationstreiber – Was lässt uns „brennen“?
- Verstehen von inneren Antreibern und Verhaltensmustern
- Welche (Führungs-)Rollen spiele ich?
- Körperliche Spürerfahrung durch Techniken aus der Hypnotherapie und Traumaforschung
- Neue Perspektiven für „gesunden“ Antrieb entwickeln
- Soll und Haben – Reflexion des eigenen Führungs- und Arbeitsverhaltens
- Ansprüche an sich und die Mitarbeiter hinterfragen
Burnout – die unterschätzte Gefahr
- Positiver Stress – negativer Stress
- Typische Energieräuber erkennen
- Stress-Test
- Gefährdungen erkennen: Woran erkenne ich Burnout-Symptome bei mir und meinen Mitarbeitern?
- Erwartungen klären
- Perfektionismus-Falle
Umgang mit Unsicherheit und Überforderung
- Polyvagaltheorie in der Praxis erleben – mit konkreter Atemübung
- Loslassen und Gelassenheit als Führungsfaktor
- Kohärenzgefühl und Flow
- Embodiment: Bewegung und Beweglichkeit verbessern
Zwischenbilanz – Was ist wirklich wichtig für mich?
- Was sind meine Ziele – für mich, meine Beziehung, meinen Beruf, mein Unternehmen?
- Rückblick auf die letzte Zeit – Was lief gut?
- Was war schwierig?
- Stolpersteine: Wo stehe ich mir selbst im Weg?
- Sinnfrage: Warum mache ich das alles überhaupt?
- Vorschau auf die kommende Zeit: Was ändere ich?
Abend-Übung
Embodiment und achtsame Körperspürerfahrung
Zweiter Seminartag
Leistungsfähigkeit erhalten
Resilienz - Wie stärke ich meine Widerstandskraft?
- Achtsamkeit steigern
- Abstand generieren
- Wie gehe ich mit Rückschlägen und Niederlagen sinnvoll um?
- Wie kann ich meine Energie wieder aufladen?
- Innere Haltung stärken
Leistungsbereitschaft sinnvoll und achtsam steigern
- Psychologie des Selbstbewusstseins
- Selbstwert steigern
- Potenziale heben
- Synergien generieren
Selbstmanagement im Führungsalltag
- > Identifikation und Konzentration auf die persönliche Kernkompetenz
- > Der Gewinn: Strategische Synergien von Gesundheit, Persönlichkeit und Führung
- > Gesund führen - Achtsamkeit, Wahrnehmung und Kondition als wichtige Voraussetzungen von Führungserfolg
- > Aktiv leiten statt passiv leiden – authentisch eigene Maßstäbe setzen
- > NEIN sagen
Stressbedingte Symptome und psychosomatischen Faktoren
- Tinnitus, Hautekzeme und Verdauungsbeschwerden als Beispiele
- Panik- und Angstattacken sowie depressive Phasen decodieren
- Präventive Gesundheits-Boosterung statt Symptome bekämpfen
Burn on – Brennen, ohne auszubrennen
- Wie lässt sich eine Work-Life-Balance trotz ständiger Mehrbelastung in den Alltag integrieren?
- Wie kann ich meine Lebensqualität aktiv verbessern anstatt reaktiv im Hamsterrad zu drehen?
- Konkrete Tipps zur Stressbewältigung
Ausblick für das Unternehmen von morgen.
Zielgruppe zum Seminar Seminar Brennen, ohne auszubrennen
Dieses Training richtet sich an Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte aller Branchen, die ihre Leistungsfähigkeit und ihre Führungskompetenz bei sich selbst und im Hinblick auf ihre Mitarbeiter stärken wollen.

Dr. Jörg-Peter Schröder
Dr. med. Jörg-Peter Schröder ist seit 30 Jahren als Arzt, Führungs-Coach und Burnout-Experte tätig. Er begleitet Entscheider und deren Teams an der Nahtstelle von Leadership, Mental Health, Performance und Persönlichkeitsentwicklung. Seine Schwerpunkte sind Burnout-Prävention und stressbedingte Belastungen, zu denen er erfolgreiche Bücher veröffentlicht hat. Dr. Jörg-Peter Schröder sammelte eigene Führungserfahrung in internationalen Unternehmen, beispielsweise als Vice President Allianz Gruppe, als Senior Director
Healthcare bei ORACLE und als Head of Healthcare and Social Welfare bei MICROSOFT. Als Gründer von Frequenzwechsel® vermittelt er Führungskräften, wie durch Mind-Set-Change Empowerment gelingt.
STIMMEN VON TEILNEHMENDEN zum Seminar Seminar Brennen, ohne auszubrennen
„Eine hervorragende Vermittlung der Thematik“
J. Tschepe, W.O.M. WORLD OF MEDICINE GmbH
„Professionell und umfassend bearbeitet und präsentiert“
H. Jahns, Daimler AG
„Endlich Selbstoptimierung mit Augenmaß“
J. Korte-Bernard, Stadtwerke Hannover AG
"Kurzweiliges, sehr interessantes Seminar mit einem sehr kompetenten Referenten"
F. Schildmann; QUALTY365 GmbH
"Selbstmanagement und Selbstführung auf höchstem Niveau bei einem herausragenden Trainer"
T. Bickel; Volksbank pur eG
"Die Veranstaltung war geprägt von Respekt und tollem Umgang sowohl innerhalb der Teilnehmer wie auch dem Referenten, der das super gemacht hat.
R. Schäfer; Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Preisinformationen zum Seminar Seminar Brennen, ohne auszubrennen
Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt € 2.195,- zzgl. 19% MwSt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an der Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem zweiten und jedem weiteren Teilnehmer 10% Preisnachlass. Die Teilnahmegebühr enthält Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen sowie ausführliche Arbeitsunterlagen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg schriftlich bestätigt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Rechnung. Die Veranstaltungsteilnahme setzt Rechnungsausgleich voraus.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE Seminar Brennen, ohne auszubrennen
Donnerstag, 02. und Freitag, 03. November 2023 in Frankfurt/Sulzbach: Dorint Hotel Main Taunus Zentrum Frankfurt/Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum 1, 65843 Frankfurt/Sulzbach, Telefon: +49 6196 763-0, E-Mail: reservierung@frankfurt-sulzbach.dorint.com, Internet: www.dorint.com , Zimmerpreis: € 119, - inkl. Frühstück.
Montag, 11. und Dienstag, 12. Dezember 2023 in Starnberg: Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Münchener Straße 17, 82319 Starnberg, Telefon: +49 8151 4470-162, E-Mail: reservierung@vier-jahreszeiten-starnberg.de, Internet: www.vier-jahreszeiten-starnberg.de , Zimmerpreis: € 140, - inkl. Frühstück.
Mittwoch, 13. und Donnerstag, 14. März 2024 in Starnberg: Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Münchener Straße 17, 82319 Starnberg, Telefon: +49 8151 4470-162, E-Mail: reservierung@vier-jahreszeiten-starnberg.de, Internet: www.vier-jahreszeiten-starnberg.de , Zimmerpreis: € 140, - inkl. Frühstück.
Mittwoch, 17. und Donnerstag, 18. April 2024 in Frankfurt: Leonardo Royal Hotel Frankfurt, Mailänder Straße 1, 60598 Frankfurt, Telefon: +49 69 6802666, E-Mail: reservations.frankfurt@leonardo-hotels.com, Internet: www.leonardo-hotels.de/frankfurt/leonardo-royal-hotel-frankfurt , Zimmerpreis: € 100, - inkl. Frühstück.

Anreise
Mit der Deutschen Bahn ab € 51,90 (einfache Fahrt mit Zugbindung inklusive City Ticket zur Nutzung in bestimmten Tarifzonen des ÖPNV für An- und Abreise in 126 Städten; solange der Vorrat reicht) deutschlandweit zur Veranstaltung von Management Forum Starnberg!
Konzeption

Organisation


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr