Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Seminar Einfach erklärt
Komplexität reduzieren – Missverständnisse verhindern – überzeugend kommunizieren
Programm zum Seminar
ERKLÄREN, PRÄSENTIEREN, MOTIVIEREN
Wer etwas zu sagen hat, muss gehört und verstanden werden! Zahlreiche Situationen im Alltag erfordern von uns klare und authentische Kommunikation: Mitarbeitende überzeugen, die neue Strategie präsentieren, in einer Verhandlung punkten, Konflikte klären. Erreichen Sie Ihre Ziele, indem Sie Ihre Inhalte konzentriert und pointiert vermitteln. Wirken Sie sympathisch auf Ihr(e) Gegenüber und vermitteln Sie ein gutes Gefühl. Für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg ist es entscheidend, andere für Ihre Ideen, Projekte und Produkte zu gewinnen.
In diesem Seminar lernen Sie das Prinzip der Einfachheit für sich zu nutzen und Ihre Zuhörer:innen mit überzeugender Sprache zu fesseln. Mit professionellen Techniken lernen Sie schwierige Zusammenhänge verständlich darzustellen und überzeugend zu argumentieren. Ihr Referent zeigt Ihnen, wie Sie Worte und Körpersprache gezielt einsetzen, um Ihren Aussagen Gewicht zu verleihen.
IHR KONKRETER MEHRWERT
- Sparen Sie Zeit, indem Sie Missverständnisse verhindern
- Steigern Sie Ihre Produktivität durch klare Kommunikation
- Erreichen Sie Glaubwürdigkeit durch Authentizität
- Steigern Sie Ihre Wirkung durch Struktur und Prägnanz
- Erzeugen Sie Emotionen durch die richtige Körpersprache
- Entwickeln Sie Ihren Präsentationsstil weiter durch neue Tools und Techniken
ERSTER SEMINARTAG
Die Macht der Kommunikation – Wirken und Überzeugen
- So funktionieren wir – Kerninhalte der Kommunikationspsychologie
- Ihre Körpersprache – wie Sie ohne Worte überzeugen
- Ihre Wirkung – die 3 Säulen Ihrer Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft
- Zoom, Teams & Co. – erfolgreich kommunizieren in Videokonferenzen
PRAXISÜBUNG: Optimieren Sie Ihren Elevator-Pitch
VIDEOANALYSE: Ihr Elevator-Pitch vor Publikum.
Mit individueller Auswertung und konkretem persönlichen Feedback.
Die Macht der Worte – Sprache macht Botschaft
- Aktiv und positiv – direkt und motivierend kommunizieren
- Kurz, knackig und konkret – optimieren Sie Ihre Aussage
- Feuer aus dem Wasserhahn – ein Bild sagt mehr als tausend Worte
- Hart oder weich – Sprache gezielt einsetzen
PRAXISÜBUNG: Feedback formulieren, Aussagen optimieren, Fehler vermeiden
Die Macht des Storytellings – Geschichten bleiben präsent
- Storytelling im Businessalltag – die Regeln einer starken Methode
- Story-DNA – die 5 Zutaten jeder guten Story
- Heldenreise – der rote Faden für Ihren Story-Erfolg
- Raum für Fantasie – Andeutungen und Lücken gezielt setzen
PRAXISÜBUNG: Ihre Story für Ihr Business
VIDEOANALYSE: Storytelling vor Publikum.
Mit individueller Auswertung und konkretem persönlichen Feedback.
2. SEMINARTAG
In 5 Schritten zum Erfolg – Argumente zielgerichtet aufbauen
- Die 5 + 1 erfolgreichsten Muster – kraftvoll argumentieren
- Das Prinzip der 5 Schritte – mit Struktur wird alles klarer
- Start und Ende – die Klammer für Ihren Erfolg
- Profitechniken – für Ihre Praxis
PRAXISÜBUNG: Argumentieren konsequent geübt
Richtig überzeugen – mit den 5 stärksten Techniken der Profis
- Sympathie und Nähe – Emotion wirkt immer
- Sachlichkeit siegt – Zahlen, Daten, Fakten und Experten
- Menge überzeugt – die Mehrheit hat immer Recht
- Selten = kostbar – der Wert des Besonderen
- Werte, Normen, ‚Tit for Tat‘ – so kriegen Sie Jeden
PRAXISÜBUNG: Setzen Sie diese Techniken um
VIDEOANALYSE: Argumentieren und Überzeugen vor Publikum.
Mit individueller Auswertung und konkretem persönlichen Feedback.
Souverän Präsentieren – erfolgreich ans Ziel
- Zielführender Aufbau – die richtige Struktur
- Gekonnte Visualisierung – Aufmerksamkeit fokussieren
- Souveränes Auftreten – wirken und überzeugen
- Lampenfieber meistern – ruhig bleiben und den Überblick behalten
PRAXISÜBUNG: Do‘s and Don’ts im Präsentationsalltag
Strategien für Störungen: Souverän bei Widerstand und Aggression
- Erfolg in schwierigen Situationen – Fragen beantworten und Einwände entkräften
- Keilen oder kontern? – Schlagfertig reagieren
- Dialektik und Eristik – Meinungsverschiedenheiten konstruktiv und erfolgreich klären
- „Wie meinen Sie das jetzt?“ – ‚Beliebte‘ Fehler gekonnt vermeiden
PRAXISÜBUNG: Lösungen für Ihre kritischen Situationen
So setzen Sie das Gelernte ab sofort um
- Ihr Umsetzungsplan – Erfolg im Job
- Feedback einholen – Übung macht den Meister
- Konkrete Tipps – für Ihre Praxis
PRAXISÜBUNG: Ihre persönliche Umsetzung
ZEITLICHER ABLAUF
ERSTER SEMINARTAG
9.00 Begrüßung der Teilnehmenden
12.30 Gemeinsames Mittagessen
17.30 Ende des Seminartages
GET-TOGETHER
Am Ende des ersten Seminartags laden wir Sie herzlich ein
zum Dialog mit Referent und Teilnehmenden – eine Gelegenheit
für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am
Rande der Veranstaltung.
ZWEITER SEMINARTAG
9.00 Beginn
12.30 Gemeinsames Mittagessen
16.30 Ende des Seminars
Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des
Seminars festgelegt.
Zielgruppe zum Seminar
Das Intensivseminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die lernen wollen, wie sie Ideen, Konzepte und Projekte mit komplexen Sachverhalten im beruflichen Alltag strukturiert und überzeugend darstellen. Überzeugen Sie in Meetings, Verhandlungen und Präsentationen Ihre Zuhörer durch zielgerichtete Kommunikation und setzen Sie das Prinzip der Einfachheit konsequent in der Praxis um.

Dr. Frank Becher
Dr. Frank Becher, Dipl.-Soz.Päd. (FH), M.A., ist seit 2003 in der betrieblichen Erwachsenenbildung tätig als Trainer, Berater und Coach für Wirtschaft und Politik mit Spezialisierung auf die Themen Rhetorik, Körpersprache und Kommunikationspsychologie im Beruf. Kernbereiche seiner Tätigkeit sind Führung und Zusammenarbeit, Vertrieb, Vertrauensaufbau sowie Selbstpositionierung. Er lehrt an zahlreichen Hochschulen und Universitäten und ist Autor zahlreicher Bücher und Fachbeiträge. Seine umfangreiche wissenschaftliche Ausbildung ergänzen verschiedene Weiterbildungen z.B. zum Sprecherzieher, systemischen Coach und NLP-Master. Dies verbindet er mit seinen Praxiserfahrungen aus einer kaufmännischen Ausbildung, einer langjährigen Verkaufstätigkeit und Führungsposition im Handel sowie mit den Erfahrungen aus seinen branchenübergreifenden Qualifizierungsleistungen für eine Vielzahl renommierter Unternehmen und Organisationen.
Preisinformationen zum Seminar
Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt im Präsenzformat € 2.145,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält eine ausführliche Seminardokumentation und Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an dieser Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem/der zweiten und jedem/jeder weiteren Teilnehmenden 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format-, Termin- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE ZUM Seminar Einfach erklärt
Wir kümmern uns um Ihre Sicherheit!
Die Gesundheit unserer Teilnehmenden hat bei uns absolute Priorität. Wir gewährleisten eine sichere Durchführung der Veranstaltung durch die konsequente Umsetzung der Hygienevorgaben der Bundes- und jeweiligen Landesregierung. Unsere Maßnahmen werden analog zu den am Veranstaltungstag geltenden Vorschriften angepasst. Entsprechend entwickelt sich unser Hygienekonzept stetig weiter, um jederzeit allen Vorschriften und Ansprüchen gerecht zu werden.
Zimmerreservierung
Für dieses Seminar steht Ihnen im Veranstaltungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Buchung bei Bedarf möglichst bald direkt im Hotel unter Berufung auf Management Forum Starnberg GmbH vor.

Anreise
Mit der Deutschen Bahn ab € 51,90 (einfache Fahrt mit Zugbindung inklusive City Ticket zur Nutzung in bestimmten Tarifzonen des ÖPNV für An- und Abreise in 126 Städten; solange der Vorrat reicht) deutschlandweit zur Veranstaltung von Management Forum Starnberg!
Konzeption

Organisation

Kundenservice


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr