KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 UhrElisabeth Di Muro, Kundenservice
Online-Diplomlehrgang: Leadership & HR Management
In 4 Monaten zum Diplom - 100% online
Wichtige Informationen zum Diplomlehrgang Leadership & HR Management
Bitte beachten Sie
Der Diplomlehrgang findet gänzlich online und ohne Präsenz statt.
Sie können diesen Diplomlehrgang jederzeit starten.
Alle Prüfungen finden digital statt, wann auch immer Sie möchten.
Die Kursdauer ist auf vier Monate ausgelegt und kann kostenfrei auf bis zu 12 Monate verlängert werden.
Der Diplomlehrgang ist für Bildungskarenz geeignet
Die Workload beträgt 400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS Punkten)
Perfekt für Bildungskarenz und Bildungsurlaub
Für einen Diplomlehrgang können Sie bis zu vier Monate Bildungskarenz beanspruchen. Dabei werden Sie von Ih-rem Job freigestellt, damit Sie diese Auszeit für eine Weiterbildung nutzen. Während der Arbeitsplatz erhalten bleibt, entstehen keine Lohnkosten für den Arbeitgeber und der Lohnausfall für Mitarbeiter wird unter bestimmten Bedingungen durch ein Weiterbildungsgeld vom AMS abgefedert.
Mehr dazu: fernstudium.study/bildungskarenz/
Weiterbildung steuerlich absetzen
Die Kursgebühr und alle mit dem Lehrgang verbundenen Kosten können steuerlich als Betriebsausgaben oder Wer-bungskosten abgesetzt werden. So können Sie Ihre finanzielle Belastung bis zu 55% reduzieren.
Mehr dazu: fernstudium.study/steuerliche-absetzbarkeit/
Inhalt des Diplomlehrgangs Leadership & HR Management
Der digitale Diplomlehrgang Leadership & HR Management kann jederzeit gestartet werden und gliedert sich in insgesamt fünf Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Teilnehmer müssen jede Modulprüfung, die aus Multiple-Choice Fragen besteht, mit mindestens 50% der erreichbaren Punkte absolvieren, wobei bis zu drei Prüfungsantritte erlaubt sind. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Diplom „Leadership & HR Management“ und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
Modulübersicht
Leadership
• Kommunikationsmodelle
• Verhandlungsstrategische Modelle und gesprächstaktisches Verhalten
• Verbale, paraverbale und nonverbale Aspekte der Rhetorik
• Grundsätze der Visualisierung, gezielter Einsatz von Medien
Change Management
• Umfeldanalyse von Veränderungen
• Change Management als Projekt
• Risiken im Veränderungsprozess
• Tools und Maßnahmen im Teammanagement
Burnout
• Burnout—Gefahren in verschiedenen Unternehmensphasen
• Gründe für Belastung von Mitarbeitern in Veränderungsprozessen
• Kosten und Nutzen von Präventionsmaßnahmen
• Aufbau organisatorischer Resilienz
Strategic Management
• Einführung in das strategische Management
• Umfeldanalyse & PEST-Analyse
• Vision, Leitbild und strategische Handlungsempfehlungen
• Strategie-Implementierung
HR Management & Organisational Management
• Personalmanagement
• Organisational Management
• Organisations– und Arbeitspsychologie
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 Uhr
