KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 UhrElisabeth Di Muro, Kundenservice
Online-Diplomlehrgang: Wissensmanagement und Organisationsentwicklung
In 4 Monaten zum Diplom "Wissensmanagement und Organisationsentwicklung"!
Bitte beachten Sie
- Der Diplomlehrgang findet gänzlich online und ohne Präsenz statt.
- Sie können diesen Diplomlehrgang jederzeit starten.
- Alle Prüfungen finden digital statt, wann auch immer Sie möchten.
- Die Kursdauer ist auf vier Monate ausgelegt und kann kostenfrei auf bis zu 12 Monate verlängert werden.
- Der Diplomlehrgang ist für Bildungskarenz geeignet
- Die Workload beträgt 400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS Punkten)
Nutzen und Karrieremöglichkeit
- Sie erhalten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Wissensmanagement und Organisationsentwicklung in wenigen Wochen
- Sie sind sensibilisiert auf die Faktoren eines erfolgreichen Wissensmanagements und vermeiden klassische Fehler
- Sie nutzen Lern- und Entwicklungspotenziale Ihres Unternehmens für die Implementierung von Wissensmanagement effektiv
- Sie kennen und verstehen wertvolle Werkzeuge zur Schaffung wichtiger kultureller Voraussetzungen für nachhaltiges Wissensmanagement
- Sie erkennen den Wissenstransfer als erfolgsentscheidende Größe im Unternehmen
- Sie begreifen wesentliche Modelle der Organisationsentwicklung
- Sie können wesentliche Instrumente der Organisationsdiagnostik anwenden
Inhalt des Diplomlehrgangs Wissensmanagement und Organisationsentwicklung
Der Diplomlehrgang Wissensmanagement und Organisationsentwicklung ist als Fernlehrgang konzipiert und wurde auf insgesamt vier Monate ausgelegt. Sie bestimmen Ihr Lernpensum selbst, teilen sich die Inhalte flexibel ein und absolvieren alle Prüfungen online wann und wo Sie möchten – ohne Vorankündigung. Fünf praxisorientierte E-Learning-Module bilden die Wissensgrundlage. Ihr Wissen vertiefen Sie in den vielen Case Studies, Reflexionsübungen und interaktiven Übungsbeispielen, allesamt aufbereitet von renommierten Autoren und Lektoren aus der Praxis.
Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung
• Theoretische Grundlagen der Unternehmensführung
• Strategie, Planung, Organisation, Personalführung und Finanzierung
• Externe und interne Unternehmensanalyse
• Aufgaben und Funktionen des Controllings
Personalentwicklung (I, II)
• Personalentwicklung I: Grundlagen
-> Strategisches HR Management, Personalplanung, Personalführung, Personalcontrolling
• Personalentwicklung II: Psychologie und ethische Aspekte
-> Organisations– und Arbeitspsychologie, Gesundheitliche Aspekte von Arbeit, Führungs– und Mitarbeiterethik
Wissensmanagement
• Wissen und Wissensformen
• Einführung von Wissensmanagement in Unternehmen
• Methoden und Instrumente des Wissensmanagements in Organisa-tionen
• Digitale Wissenstools
Erkenntnistheorie und Digitalisierung des Wissensmanagements
• Bedeutung von Wissen in der modernen Marktwirtschaft
• Wissensmanagementsysteme
• Inhaltsorientierte Softwarelösungen
• Künstliche Intelligenz
Organisationsentwicklung und Organisationsdiagnostik
• Definition und Charakteristika der Organisationsentwicklung
• Modelle der Organisationsentwicklung
• Definition und Charakteristika der Organisationsdiagnostik
• Organisationsdiagnostik als Basis für Change Management
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 Uhr
