-
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 UhrElisabeth Di Muro, Kundenservice
Seminar: Arbeitswelten der Zukunft
Prozesse und Tools für digitale Arbeit
Inhalte des Seminars "Arbeitswelten der Zukunft"
Waren neue Arbeitswelten bereits vor der aktuellen Krise en vogue, so wird das Thema in der Post Corona Zeit zu einem Kulturmultiplikator. Wie arbeiten wir zukünftig zusammen? Wie muss die Büroorganisation aussehen? Sharen wir demnächst alle unsere Arbeitsplätze oder sogar ganze Gebäude? Bleiben wir alle im Home Office? Welche Tools unterstützen die digitale Zusammenarbeit ?
Keiner kann glasklare Aussagen hierzu treffen aber es ist von absolutem Mehrwert für Sie, sich zu Ihren Gedankenspielen auszutauschen und Ihren individuellen Weg zu einer resilienten Büroorganisation zu finden. if5 beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der Organisation von First Places (Home Office), Second Places (Firmenbüro) und Third Places (Coworking). Hier entstanden bereits vor der Krise Ideen, die für die Büroorganisation der Zukunft von hohem gesellschaftlichen und organisationsbezogenen Mehrwert sind. Profitieren Sie von diesem wertvollen Input, diskutieren Sie mit und finden Sie Ihren eigenen Weg. Der individuelle Erfahrungsaustausch mit den Referenten und den Teilnehmern ist in diesem interaktiven Online Seminar garantiert . Nutzen Sie die integrierten Kollaboration Tools zur sofortigen Steigerung Ihrer digitalen Kompetenz.
TRAININGSEINHEIT #1 Der Arbeitsplatz der Zukunft
20. Januar 2021, 9-12 Uhr. 180 min Input inkl. Kreativpause
- Begrüßung durch den Seminarleiter und Überblick über die 3 Tage Canvas-Tool
- Vorstellung Teilnehmer und Umfrage zum digitalen Wissenstand der Teilnehmer Adhoc-Umfrage
- Nutzen und Anwendung der virtuellen Tools Canvas & Ad-hoc-Umfrage
- Impulsvortrag Neue Arbeitswelten vor und nach der Corona-Krise Canvas
- Welche Themen bewegen Sie rund um Neue Arbeitswelten? Ad-hoc-Umfrage
- Brainstorming und Diskussionsrunde mit allen Teilnehmern Canvas-Tool
TRAININGSEINHEIT #2 Megatrends und die Auswirkungen auf die Arbeits- und Bürowelt durch die Post-Krisen-Zeit
21. Januar 2021, 9-12 Uhr, 130 min Input | 30 min Interaktion & Diskussion
- Megatrends und 4 konkrete Szenarien Canvas
- Demographischer Wandel Canvas, Ad-hoc-Umfrage
- Boomende Gesundheit Canvas
- Digitales Leben Canvas
- Wissensbasierte Ökonomie Canvas
- Umsteuern bei Energie und Ressourcen Canvas
TRAININGSEINHEIT #3 Die resiliente Büroorganisation
22. Januar 2021, 9-12 Uhr, 130 min Input inkl. Best Practices & Machbarkeitsanalysen 30 min Interaktion & Diskussion
- Evolution der Büroorganisation vor der Krise "von der Zelle zum aktivitätsbasiertem Büro" Canvas
- Revolution der Büroorganisation nach der Krise "von zentralen zu dezentralen Arbeitsorten" Canvas
SPECIAL
COACHINGEINHEIT #4 1:1 individuelles Coaching durch die Referenten
Individuelle Abprache 30 Minuten
Teilnehmerstimmen zum Seminar "Arbeitswelten der Zukunft"
"Ich war bislang eher ein Verfechter der "alten" Welt und hatte bei dem Thema moderne Arbeitswelten doch meine Zweifel, ob dies denn auch praxisnah und im Unternehmen umsetzbar sei. Herr Fels hat mich umfänglich von Gegenteil überzeugen können."
M. Hacke; job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft mbH
"Sehr interessanter und informativer Einstieg in das Thema."
P. Wasser; Germany Trade & Invest GmbH
„Ein gelungenes Seminar mit vielen Denkanstößen in einem perfekten Ambiente“
P. Webels, Hochschule Niederrhein
"Rundherum sehr gelungen und innovativ"
U. Mönch; Baugesellschaft Hanau GmbH
"rundum gelungen, informativ, stimmig"
M.-L. Löper; Landratsamt Karlsruhe
"Gutes Update und konkrete Beispiele!"
G. Hettler; Olympus Europa SE & Co. KG
"Die Zukunft der Arbeitswelten perfekt hergeleitet und dann in einem nachvollziehbaren Konzept operationalisiert."
M.Schwinghammer; Wüstenrot&Württembergische AG, Stuttgart
„Die Veranstaltung war sehr informativ und hat mir viel Input und Anregungen gegeben.“
H. Naumann, Continental Automotive GmbH
„Gut gelungen- mit interessanten Teilnehmern, welche einen praxisbezogenen Austausch geradezu herausfordern. Dankeschön.“
B. Lange, AOK Nordost
Preisinformation zum Seminar "Arbeitswelten der Zukunft"
Die Gebühr für das Online-Seminar mit 3 x 180 Minuten PRAXIS-WISSEN plus EINZELCOACHING beträgt € 1.395,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an diesem Seminar teilnehmen, gewähren wir dem zweiten und jedem weiteren Teilnehmer 10% Preisnachlass. Orts-, Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 Uhr
