KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 UhrElisabeth Di Muro, Kundenservice
Seminar: Außendienst 4.0
Führung, Organisation und Neuausrichtung des Außendienstes
Inhalt des Seminars "Außendienst 4.0"
Eine schlagkräftige Vertriebsorganisation ist sehr individuell auf die jeweilige Markt- und Kundenstruktur ausgerichtet. Vertriebsmitarbeiter müssen im Wettbewerb Wirkung erzeugen. Das gelingt, wenn sie gut und klar geführt werden. Nur jenes Vertriebsteam wird erfolgreich arbeiten, welches strukturiert ist und aktiv gemanagt wird.
Für den Außendienst entstehen durch das veränderte Einkaufsverhalten enorme Veränderungen. Eindeutige Grenzen zwischen Außendienst und Innendienst verschwimmen. Aus einem Außendienst mit höchster persönlicher Gestaltungsfreiheit wird ein Bereich, der sich, wie andere Bereiche auch, ausschließlich an Qualitätsmerkmalen und Effizienzkriterien messen lassen muss. Im Kundenmanagement 4.0 konzentriert sich der Außendienst auf das hoch rentable Geschäft mit A- und B-Kunden. C-Kunden betreut der Innendienst 4.0. D-Kunden werden nur noch über digitale Plattformen bedient. Die Erfolgswirksamkeit des Agierens wird digital erfasst und dient der Effektivitätssteigerung des gesamten Unternehmens.
Vertriebsgeschäftsführer, Vertriebsleiter und Verkaufsleiter erhalten in diesem Seminar Antworten auf ihre Fragen zur Neugestaltung des Bereichs, welche digitalen Werkzeuge helfen und wie eine optimale Qualifizierung der Mitarbeiter für diese neue Aufgaben aussieht.
NACH DIESEM SEMINAR
- gelingt die Gestaltung und Organisation des „neuen“ Außendienstes.
- schaffen Sie die Transformation im Einklang mit dem Kunden.
- können Sie Ihre Mitarbeiter für den Wandel begeistern.
- können Sie individuelle Kennzahlen entwickeln.
- binden Sie das Außendienst- und Innendienst-Team mit in den Veränderungsprozess ein.
- motivieren Sie Ihr Team, die veränderten Voraussetzungen als Chance zu begreifen.
- nehmen Sie auch die Außendienstmitarbeiter mit auf den Weg, die den neuen Aufgaben und Herausforderungen skeptisch bis negativ gegenüberstehen.
IHR BENEFIT
Sie erhalten im Vorfeld des Seminars Checklisten und gehen mit dem Referenten bereits vor Beginn in ein persönliches Briefing. Er geht im Seminar auf Ihre individuellen Anliegen ein.
Zeitlicher Rahmen
10.00 Uhr Beginn erster Tag
09.00 Uhr Beginn zweiter Tag
12.30 Gemeinsames Mittagessen
18.00 Erster Tag: Get-Together mit Sektempfang
17.00 Zweiter Tag: Ende des Seminars
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.
Ablauf des Seminars "Außendienst 4.0"
Erster Seminartag
Der Außendienst im Vertrieb 4.0
- Die neuen Herausforderungen für den Außendienst
- Die Rolle des Außendienstes in einem digitalen Kunden-Lieferanten-Verhältnis
- Agieren im Multi-Channel-Vertrieb
- Ziele der digitalisierten Außendienst-Organisation
Organisation des neuen Außendienstes
- Vernetzung aller Aktivitäten von Außen- und Innendienst entlang der Customer-Journey
- Der Außendienst: Teamplayer vs. Alleinkämpfer an der Front
- Die Vernetzung der KPIs – so bilden Sie ab!
- Fertigkeiten und Kompetenzen des neuen Außendienstes
- Automatisierung und Standardisierung der Prozesse im Außen- und Innendienst zum Abbau von Administration, Vermeidung von Verschwendung hin zum Erschließen von zusätzlichen Ressourcen
- Zielkunden: Wen betreut der Außendienst, wen der verkaufsaktive Innendienst?
Digitale Werkzeuge für die Neuausrichtung des Außendienstes
- Potenzial des Außendienstes: Wissen um den Kunden erhöhen
- Aufgaben beim Ausbau eines funktionierenden CRMSystems
- Mitwirken der Außendienstmitarbeiter bei der Optimierung des Vertriebscontrollings
- Veränderte Arbeitsweise durch digitale Systeme
- Deutliche Steigerung der Erfolgsquoten
Zweiter Seminartag
Erfolgreiche Mitarbeiterführung im Transformationsprozess
- Veränderter Radius: die Rolle als Verkäufer, Controller und Informationsmanager
- Wie man den Kopf und die Herzen der Mitarbeiter für die veränderten Aufgaben gewinnt.
- Professionelle Begleitung der Mitarbeiter durch die Phasen des Veränderungsprozesses
- Teamarbeit und Verantwortung: Wie eine harmonische Balance gelingt.
- Commitment der Mitarbeiter durch Co-Initiating, Co-Creating und Co-Evolving
- Erfolgreicher Umgang mit den „ewig Kritischen“ und Veränderungsverweigerern
Die neue Führungsrolle des Vertriebs- und Verkaufsleiters
- Leader statt Führer – der Schlüssel zum Erfolg
- Die neue Führungsrolle während des Veränderungsprozesses: zuerst führen, dann begleiten:
- Begeistern für ehrgeizige Ziele
- Erfolge erzielen mit dem Leadership-Prinzip
- Selbststeuerung der Außendienstmitarbeiter erhöhen
- Persönliche Motive der einzelnen Verkäufer erkennen und gezielt ansprechen
- Verkaufsziele verhaltenswirksam vereinbaren
Erfolgsorientierte Entlohnung für den Außendienst im digitalen Zeitalter
- Neue Regeln für die Entlohnung in der digitalen Welt
- Was bringt Geld – Eifer oder Desaster?
- Möglichkeiten der variablen Entlohnung des Außendienstes
- Kriterien für die richtige Entlohnungsform
- Risiken bei Nicht-Akzeptanz eines neuen variablen Entlohnungssystems
Preisinformationen zum Seminar "Außendienst 4.0"
Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt € 2.095,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an diesem Seminar teilnehmen, gewähren wir dem zweiten und jedem weiteren Teilnehmer 10% Preisnachlass. Orts-, Format-und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 Uhr
