KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 UhrElisabeth Di Muro, Kundenservice
Seminar: Selbstmanagement für Geschäftsführer und Führungskräfte
Unverzichtbar! So managen Sie effektiv Ihre eigenen Ressourcen
Inhalte des Seminars "Selbstmanagement für Geschäftsführer und Führungskräfte"
Verantworung tragen, kraftvoll bleiben!
Geschäftsführer und Führungskräfte spielen eine herausragende Rolle im Unternehmen. Sie haben weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten, stehen aber auch unter enormem Druck. In Zeiten ständiger Veränderung und Belastung – wie z.B. durch die Corona-Krise – wird
ressourcenorientiertes Selbstmanagement zur Schlüsselqualifikation.
Nachhaltige Wirksamkeit
Eingeschliffene Muster können nachhaltig verändert und Ressourcen freigesetzt werden. Mit erprobten Selbstführungstools gelingt es Ihnen neue Wege zu finden.
Geschäftsführer und Führungskräfte in der Reflexion auf Augenhöhe
Dieses Seminar bietet Geschäftsführern und Führungskräften eine Plattform für individuelle Reflexion und persönlichen Austausch mit Kollegen aus anderen Unternehmen. Sie profitieren von den Erfahrungen anderer und entwickeln gemeinsam Strategien. Es geht darum, die eigenen Ressourcen bewusst einzusetzen und für eine ausgeglichene Balance zu sorgen.
Ihr Nutzen aus dem Seminar
- Sie erzielen mehr Gelassenheit in Stresssituationen.
- Sie laden Ihre Energie-Akkus wieder auf.
- Sie justieren Ihren inneren Kompass neu.
- Sie gewinnen neue Klarheit für Ihr Handeln.
ERSTER SEMINARTAG
9.30 Uhr Beginn des Seminars
Energiemanagement
- 4 Leistungszonen-Modell zum Verständnis von Stress-Dynamik, Selbsteinschätzung mit „Aha-Effekt“
- Auf welchen Ebenen äußert sich Stress? Und wie kann ich gegensteuern?
- Meine Energie-Bilanz: Krafträuber reduzieren, Energiequellen zum Sprudeln bringen
Übung: Wahrnehmung und Bewusst-Sein – die Antennen
nach innen richten. In welcher Verfassung bin ich da?
Im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen
- Wie gehe ich mit unterschiedlichen Erwartungen um und wo grenze in mich als Geschäftsführer bewusst ab?
- Wie kann ich mich als Person vor Überforderung schützen?
Übung: Aktivierung - Wahrnehmung - Entspannung
13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
Übung: Kraft & Entspannung in Balance
- Meine inneren Antreiber
- Welches sind meine typischen Muster, die mein Handeln steuern?
- Wie kann ich sie bewusster nutzen und wenn nötig gegensteuern?
Übung: Atemübung - den Fokus ausrichten
Priorisierung und Fokussierung
- Sich in der Vielzahl der Anforderungen nicht verlieren, sondern sich wieder aufs Wesentliche konzentrieren
- 4 Entlastungsfragen, die Ihr Leben erleichtern
- Motivatoren nutzen und Ziele ansteuern
Übung: Ganzheitlich Aktivieren und Loslassen
17.30 Uhr Coaching-Gespräche mit den Trainern
- Parallel dazu kollegiales Lernpartner-Coaching
18.30 Ende des ersten Seminartages, anschließend Get-Together.
ZWEITER SEMINARTAG
9.00 Beginn des Seminars
Übung: Gehmeditation – der Weg entsteht im Gehen
Kollegiale Beratung und Supervision
- Sie bearbeiten Ihre individuellen Praxisfälle, um Drucksituationen zu entschärfen und Handlungsalternativen zu entwickeln.
- Das vorhandene Erfahrungswissen der Teilnehmer wird verbunden mit der Expertise der Trainer.
- Bearbeitung der Teilnehmeranliegen mit passenden wirkungsvollen Methoden.
Übung: Aktivierung – Selbstregulation durch Atemtechniken
Sie wählen nach Ihren individuellen Bedarf aus folgenden Themen aus:
- Umgang mit Belastungen, Umbrüchen und Krisen
- Innere Blockaden lösen
- Selbstwirksamkeit und Resilienz stärken
- Kraftpotenzial finden
- Mentale Stärke entwickeln
- Mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag bringen
- Mut und Zuversicht stärken für Veränderungen
- Emotionale Intelligenz nutzen
Balance Übung: Inneres Gleichgewichtherstellen können
12.30 Gemeinsames Mittagessen
13.30 Coaching-Gespräche mit den Trainern
- Parallel dazu kollegiales Lernpartner-Coaching
Von der Vision zum Ziel
- Sie entwickeln einen konkreten nachhaltigen Umsetzungsplan.
Fazit und Ausblick
17.00 Ende des Seminars
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 8:30 - 17:00 Uhr
Fr. 8:30 - 15:30 Uhr
