Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 UhrNEWSLETTER ANMELDUNG
Unser Veranstaltungs-Newsletter informiert Sie über neue Seminare und aktuelle Konferenzen.
Anmelden
Spannende Themen und aktuelles für Sie
Face Reading – Teilnehmer-Feedback
Feedback von Gunther Jahn, Leiter Kundenservice beim bundesweiten Energieversorger eprimo und Teilnehmer des Seminars Face Reading vom 7. bis 8. Juli 2015 in München
MFS: Was war Ihre Motivation, das Seminar Face Reading zu besuchen?
Gunther Jahn: „Ich hatte zuvor an anderer Stelle bereits vom Face Reading gehört und mich hat die Idee fasziniert, Menschen und ihre Motivationen aufgrund ihrer Physiognomie besser zu verstehen – beruflich wie privat. Als dann das Seminar angeboten wurde, wollte ich die Chance ergreifen, in das Thema tiefer einzusteigen.
MFS: Mit welcher Erwartung sind Sie in das Seminar gegangen?
Gunther Jahn: „Ich wollte einen systematischen Zugang zu diesem komplexen Thema bekommen. Mir war klar, dass Face Reading gelernt werden muss, wie eine neue Sprache – und dass ich nach dem Seminar dranbleiben muss, wenn ich das Thema irgendwann beherrschen möchte.
MFS: Wurden Ihre Erwartungen erfüllt?
Gunther Jahn: Mehr als das. Sowohl das Face Reading an sich als auch die vermittelten Inhalte im Seminar haben mehr geboten, als ich gedacht hatte. Face Reading ist ein punktgenaues Instrument, um Menschen zu verstehen und zielführend mit ihnen kommunizieren zu können. Und das Seminar ist weit über einen ersten Einblick hinausgegangen. Jeder Teilnehmer hat Menschen aus seinem Umfeld analysieren können – was für mich sehr, sehr aufschlussreich war.
MFS: Haben Sie das Gelernte in der Praxis bereits einsetzen können?
Gunther Jahn: Ja – in einem Mitarbeitergespräch. In der Vorbereitung habe ich versucht, das Gesicht des Mitarbeiters zu lesen und zu erkennen, was er brauchen könnte, um sich verstanden zu fühlen. Es hat –subjektiv gefühlt- geholfen. Noch kein Gespräch mit diesem Mitarbeiter war so zielführend wie das jüngste.
MFS: Was hätten Sie im Seminar gern anders gehabt?
Gunther Jahn: Nur eines: Wir haben sehr viel mit der Hand aufgeschrieben, was anstrengend war und Zeit gekostet hat. Ich würde mich freuen, wenn bei der nächsten Veranstaltung mehr Informationen vorgegeben sind.
MFS: Werden Sie das Thema Face Reading vertiefen?
Gunther Jahn: Ja, aber nicht sofort. Jetzt muss sich erst mal festigen, was ich gelernt habe und dann gehe ich den nächsten Schritt.
2025
(1)2024
(10)October
(3)September
(1)June
(1)April
(2)March
(2)February
(1)
2023
(2)2021
(22)November
(1)July
(1)June
(1)May
(1)April
(4)March
(4)February
(4)January
(6)- January Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- January Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- January Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- January Endlich mal auf Augenhöhe
- January MANAGEMENT FORUM STARNBERG GmbH begrüßt Frédérik Marquardt in der Geschäftsführung
- January Innenansichten: Die Chronik einer Reise
2020
(63)December
(4)November
(4)October
(7)- October Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- October Intelligente Sensorböden im Praxiseinsatz einer Pflegeeinrichtung
- October Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- October B2B-Vertrieb nach Corona: Worauf es jetzt zu achten gilt
- October Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- October Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- October Innenansichten: Die Chronik einer Reise
September
(8)- September Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- September Außendienst im Wandel
- September In Unternehmen muss der Innendienst genauso um den Kunden kreisen wie der Außendienst
- September Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- September Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- September Erfolgreiche Vertriebssteuerung
- September Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- September Einfach erklären - überzeugend argumentieren
August
(5)July
(6)June
(8)- June Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- June Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- June Corona: Nach der ILLUSION kommt die BEWÄLTIGUNG, kommt die ERNEUERUNG.
- June Innenansichten: Die Chronik einer Reise
- June Blaupause für die VUCA-Welt
- June Innenansichten - Die Chronik einer Reise
- June Der Mix macht’s – wie Sie Ihr Wissen über die wichtigsten digitalen Tools und Methoden im Büro am besten vertiefen
- June Aktuelle Information zu Präsenz-Veranstaltungen
May
(4)April
(2)March
(6)- March Stellungnahme zum Corona-Virus
- March GundEl's Gedankenblitz - Wie verändert sich die Welt um uns?
- March GundEl's Gedankenblitz
- March Stellungnahmen zum Corona-Virus - Verschiebung einzelner Veranstaltungen
- March Weg vom Mir – Hin zum Wir. Neue Arbeitswelten bei der GIZ
- March Die „letzte Meile“ gehen – Intelligente Vertriebsvergütung 4.0
February
(4)January
(5)
2019
(54)December
(3)November
(3)October
(6)- October Transparenz, Innovation und Nachhaltigkeit – moderne Arbeitswelten bei L’ORÉAL
- October Ein Blick zurück nach vorn - immer ein offenes Ohr für neue Ideen und Konzepte!
- October Von fundamentaler Bedeutung – Architektur von Bildungseinrichtungen
- October Druckfrisch: Der neue Seminarkatalog für Führungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung
- October Der dritte Pädagoge heißt Raum
- October Idealisierte Möglichmacher – Wie man Räume schafft, die Innovation, Kreativität und Agilität fördern
September
(4)August
(4)- August Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer!
- August Digitalisierung im Vertrieb: „Die Kunst liegt darin, die 1:1-Beziehung zu vereinfachen und dabei relevant für den Kunden zu werden“
- August Einblicke in die Großküche der Zukunft
- August „Für uns steht die Kundenzufriedenheit im Vordergrund“ - POS-Lösungen bei Vapiano
July
(5)- July Optimierte Bestellprozesse bei VAPIANO
- July Zentrale Warenwirtschaft für effiziente Prozesse
- July 25 Jahre Management Forum Starnberg - ein Blick zurück nach vorn III!
- July „Vieles in der Verhandlung hat mit Psychologie und dem Kräfteverhältnis zwischen den Parteien zu tun.“
- July Stand by me - Plädoyer für einen intrinsisch motivierenden Führungsstil
June
(3)May
(5)- May 25 Jahre Management Forum Starnberg - ein Blick zurück nach vorn!
- May Kundengewinnung dank künstlicher Intelligenz – KI im Vertrieb
- May Jetzt Demoversion E-Learning-Modul AGILES MINDSET ansehen
- May Umfrage New Work: Vielen Dank für die vielen, individuellen Antworten, Anregungen und Tipps!
- May „Produktionscontrolling wird in vielen Unternehmen immer noch völlig unterschätzt“
April
(7)- April Über die eigene Schreibtischkante hinaus agieren – die sich wandelnde Rolle der Assistenz 4.0
- April Resilienz – Widerstandskraft gegen den Stress
- April Willkommen im Club!
- April Mit DIN zum Erfolg – die richtige Abdichtung in der Großküche
- April Die richtige Lektion lernen
- April „Anbieter stehen nicht auf der Sonnenseite des Gesetzes“
- April Vergüten Sie nicht nur das Grundrauschen
March
(5)February
(5)- February Management Forum Starnberg feiert 25-jähriges Jubiläum – und das feiern wir mit Ihnen!
- February Umschalten auf Wirkung!
- February Haloeffekte, Kontrastfehler und die Positionierung im Raum – was Sie beachten sollten, um überzeugend zu kommunizieren
- February Rote Linien und klare Kante - wie Sie unfairen Verhandlungstechniken kontern
- February Mensch, erkenne Dich selbst und Andere
January
(4)
2018
(32)December
(4)- December Wir wünschen fröhliche Weihnachten
- December Der Bildungs-Euro: Perspektiven für Kinder und Jugendliche aus der Region
- December Worüber Menschen im Büro streiten: Konflikte und wie man damit umgeht!
- December Auch im IT-Zeitalter muss ein modernes Parkhaus in erster Linie als Bauwerk nachhaltig und gebrauchstauglich sein!
November
(5)- November „Üben, üben, üben“
- November „Gerade weil es gut läuft, ist es dringend geboten, dass Unternehmen ihre Vertriebsprozesse jetzt kritisch überdenken.“
- November „Hier als Führungskraft vorauszudenken, entscheidet über den nachhaltigen Erfolg einer Salesforce“ - Robotic Process Automation
- November Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung!
- November „Fühlen am Puls der Baustelle"
October
(7)- October "Es gibt verschiedene Führungslogiken, die jeder Leitende Arzt kennen sollte"
- October Bricks, Bytes and Behaviour
- October „Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit zu stärken, muss in Zukunft einer der vordringlichen Aufträge der Schule werden.“
- October „Sogar Strafgefangene im Strafvollzug verbringen heutzutage mehr Zeit draußen als Kinder“
- October „Man glaubt am Anfang gar nicht, wie viele Player und Stakeholder mit am Tisch sitzen“ – Chancen und Risiken bei der Digitalisierung im Vertrieb
- October Kurze Bauzeit, hohe Qualität - Senioren- und Pflegeheime in modularer Bauweise
- October So geht Qualität in der persönlichen Weiterbildung!
August
(2)July
(1)June
(4)March
(2)February
(5)- February „For sudden the worst turns the best to the brave" - E. Shackleton, Entdecker
- February Training im Flugsimulator - Interview mit Pilot und Trainer Eugen Bühle
- February Interview zu „Hochleistung unter Druck, Unsicherheit & Komplexität“
- February Boxenstopp für Führungskräfte
- February Professioneller Umgang mit schwierigen Charakteren
January
(2)
2017
(11)December
(4)November
(1)September
(2)June
(1)April
(2)March
(1)
2016
(14)December
(1)October
(1)September
(1)July
(2)June
(4)- June Erdung trainieren - für das Führen in der digitalen Welt - Selbstcoaching-Übung, Teil 3
- June Gesund führen – Wohlwollen und Wachstum entstehen lassen. Selbstcoaching-Übung, Teil 2
- June Übung zum Selbst-Coaching, Teil 1: Ein guter Partner für Veränderung werden.
- June Neues Führen in der digitalen Welt
May
(2)April
(1)February
(1)January
(1)
2015
(19)December
(3)November
(1)October
(1)September
(1)August
(2)July
(2)June
(2)May
(1)April
(1)March
(2)February
(1)January
(2)
2014
(25)December
(2)November
(2)October
(2)September
(1)August
(1)July
(3)June
(1)May
(1)April
(4)March
(2)February
(3)January
(3)

KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

NEWSLETTER ANMELDUNG
Unser Veranstaltungs-Newsletter informiert Sie über neue Seminare und aktuelle Konferenzen.
Anmelden