Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr
Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte – Wissen, das Sie weiterbringt
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind aktuelle Fachkenntnisse, strategische Führungskompetenzen und digitale Expertise entscheidende Faktoren für langfristigen Erfolg. Unsere Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte helfen Ihnen, sich gezielt weiterzuentwickeln, moderne Managementmethoden zu erlernen und sich als Entscheider nachhaltig zu positionieren.
Ob klassische Seminare, intensive Qualifizierungsprogramme oder praxisnahe Inhouse-Trainings – wir bieten Ihnen die passende Weiterbildung für Ihre Karriereziele.

Seminar Balance halten in bewegten Zeiten
im Kloster Seeon/Chiemsee
Programm zu "Balance halten in bewegten Zeiten"
ZEITLICHER RAHMEN
Beginn des Seminars:
Dienstag, 26. August 2025, 10.00 Uhr
Ende des Seminars:
Freitag, 29. August 2025, 16.00 Uhr
Das gemeinsame Mittagessen findet an allen Seminartagen jeweils um ca. 12.30 Uhr statt.
Am Montag, Dienstag und Mittwoch laden wir herzlich ein zum gemeinsamen Abendessen um ca. 19.00 Uhr.
Individuelle Balance – sich selbst führen
Analyse der individuellen Stresssituation
- Welche körperlichen, mentalen und emotionalen Symptome von Stress nehme ich bei mir wahr?
- Zusammenhang Stress/innere Haltung
Meine inneren Antreiber
- Antreibertest: Welches sind meine persönlichen Teils unbewussten Antreiber und Glaubenssätze und wie treiben sie mein Handeln an: „muss ich“ oder „kann ich, wenn ich will“?
Meine Energiebilanz
- Vier Leistungszonen nach V. Steiner
- Was raubt mir Kraft, was spendet mir Kraft? – Balance aus Anspannung und Entspannung
ACHTSAMKEIT AM ARBEITSPLATZ
Übungen für jeden Tag an jedem Ort
Balance in der Interaktion mit anderen
Die Führungskraft im Spannungsfeld von Humanität und Effektivität
- Welche Rollen habe ich zu spielen und wie bringe ich sie in Einklang miteinander?
- Balance aus Nähe und Distanz finden
Mein inneres Team
- Wie manage ich meine Ambivalenzen, z.B. wenn mein Kopf etwas anderes will als mein Herz?
- Hinderlichen Kräften Grenzen setzen
Berufliche Beziehungen auf Augenhöhe gestalten durch konstruktive Kommunikation
- Kommunikationsblockaden in schwierigen Gesprächen abbauen
- Kritik konstruktiv äußern und hören
Stressreduktion durch Konfliktkompetenz
- Symptome im Konflikt erkennen
- Persönliche Stressmuster nach V. Satir
- Umgang mit Widerstand
Bearbeitung individueller Anliegen in Teil-Gruppen
Kollegiale Beratung und Supervision zur Bearbeitung individueller Praxisfälle, um Drucksituationen zu entschärfen und Handlungsalternativen zu entwickeln. Das vorhandene Erfahrungswissen der Teilnehmer wird verbunden mit der Expertise der Trainer. Dabei werden die Themen der letzten beiden Tage vertieft und die Anliegen der Teilnehmer bearbeitet.
Wir arbeiten durchgängig lösungs- und ressourcenorientiert, u.a. zu den Themen
- Selbstwirksamkeit und Resilienz stärken
- Von der Selbstbeschränkung zu mehr Selbstverantwortung gelangen
- Eigenes Kraftpotenzial finden
- Blockaden lösen
- Eine bewusstere Körperwahrnehmung entwickeln
- Mut fördern für Veränderungen
- Leichtigkeit entdecken
Integration – Transfer – Nachhaltigkeit
Intensive Einzelcoachings durch die Trainerinnen
Potenzialorientiertes Coaching achtet auf die Entwicklungsmöglichkeiten des Coachees und gibt keine fertigen Lösungen vor. Der Coachee wird darin gefördert, eigene, verdeckte oder blockierte Möglichkeiten und Fähigkeiten zu nutzen.
Entwicklung eines nachhaltigen Aktionsplanes
- Individuelle Visions- und Zielearbeit
- Präventiv-Strategien für die persönlichen Stresssituationen
Längerfristige individuelle Ressourcenplanung
- unter Berücksichtigung der bislang im Seminar erworbenen Kenntnisse
- im Einklang von Körper, Geist und Seele
Wir arbeiten nicht nur mit dem Kopf, sondern sorgen für methodische Abwechslung und Bewegung in der inspirierenden Umgebung von Kloster Seeon. Profitieren Sie von Körper- und Entspannungsübungen mit unserer Trainerin Yvonne Frei.
Zielgruppe zu "Balance halten in bewegten Zeiten"
Dieses Intensivseminar richtet sich an Geschäftsführer, Vorstände, Führungskräfte, Projektleiter und Jungunternehmer aller Bereiche und Branchen, die ihre Potenziale optimal entfalten sowie ihre persönliche Lebenszufriedenheit und ihr berufliches Wirken verbessern wollen.


Sigrid Gillmeier-Dirks
Sigrid Gillmeier-Dirks ist Diplom-Soziologin mit den Schwerpunkten BWL und Organisationspsychologie. Sie arbeitete viele Jahre im Headoffice der Allianz AG und sammelte dort u.a. wertvolle Erfahrungen im Managen von Teams. Seit 2001 ist sie freiberuflich tätig als Trainerin, Coach sowie als Beraterin in Management und Organisation.
STIMMEN VON TEILNEHMENDEN zum Seminar "Balance halten in bewegten Zeiten"
"Das Seminar hat viele bewusste und unterbewusste Verhaltensweisen aufgezeigt und mir geholfen meine Reaktionen zu erkennen und zu ändern."
T. Hofmann; Asahi Diamond Industrial Germany GmbH
"Exzellent!
R.Dietrich; Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH
„Erfüllt die Ausschreibung zu 100% und hat meine Erwartung übertroffen, gehört zu den Seminaren mit bleibenden Werten.“
T. Schlüter, Schlüter Baumaschinen GmbH
„Tolles Seminar in tollem Ambiente, in dem man viel über sich und seine Mitmenschen lernen kann.“
S. Stamm, DIE BERGISCHE KRANKENKASSE
„Sehr gute Kombination geistiger Reflektion und körperlicher Integration. Super!“
Prof. Dr. E. Merk, Landeshauptstadt München
Preisinformationen zu "Balance halten in bewegten Zeiten"
Die Gebühr für das für das Seminar „Balance halten in bewegten Zeiten“ beträgt inklusive Mittagessen, Getränke, Abendessen sowie Arbeitsunterlagen € 3.345,- zzgl. 19% MwSt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an diesem Seminar teilnehmen, gewähren wir dem zweiten und jedem weiteren Teilnehmer 10% Preisnachlass. Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung die Teilnahmebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Programmänderungen aus aktuellem Anlass behalten wir uns vor. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE/-FORMATE
Seminar Balance halten in bewegten Zeiten
Dienstag, 26. bis Freitag, 29. August 2025 in Kloster Seeon: Kloster Seeon, Klosterweg, 83370 Kloster Seeon, Telefon: +49 8624 8970, E-Mail: info@kloster-seeon.de, Internet: www.kloster-seeon.de , Zimmerpreis: € 99, - inkl. Frühstück.
Konzeption

Organisation

Warum Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte unverzichtbar ist
Technologische Innovationen, wirtschaftliche Transformationen und wachsende Anforderungen an Führung machen lebenslanges Lernen unabdingbar. Unsere Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, Fachwissen zu vertiefen, Führungsfähigkeiten auszubauen und branchenspezifische Trends frühzeitig zu erkennen.
- Bleiben Sie wettbewerbsfähig – Aktuelles Know-how sichert langfristigen Erfolg.
- Optimieren Sie Ihre Führungskompetenzen – Erfolgreiche Teams brauchen starke Leader.
- Nutzen Sie innovative Methoden – Digitalisierung und KI verändern die Arbeitswelt.
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk – Austausch mit Experten und Branchenkollegen.
Unser Weiterbildungsangebot: Vielfalt für Ihren Erfolg
Unsere Weiterbildungen sind modular aufgebaut und auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften in unterschiedlichen Branchen zugeschnitten.
- Kompakte, praxisorientierte Weiterbildungen mit direktem Anwendungsbezug
- Themen von Führung & Management bis hin zu Digitalisierung & KI
- Austausch mit Top-Referenten und führenden Branchenexperten
- Diskussion aktueller Entwicklungen, Best Practices und innovativer Lösungen
- Intensivprogramme für Fach- und Führungskräfte, die nachhaltige Weiterentwicklung anstreben
- Kombination aus Online-, Präsenz- und Praxisphasen
- Innovative Weiterbildungsmethode: Microlearning kombiniert mit Coaching und kollegialem Austausch
- Nachhaltiges Lernen durch direkte Anwendung im Arbeitsalltag
- Flexible Online-Lehrgänge mit anerkannten Abschlüssen, in Kooperation mit der ELG E-Learning Group
- Abschluss in nur vier Monaten möglich
- Maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen – angepasst an individuelle Anforderungen
- Durchführung nach Ihrem Zeitplan, an Ihrem Wunschort
Themenvielfalt: Weiterbildung für jede Branche
Unsere Weiterbildungen decken eine breite Palette an Fachbereichen ab, darunter:
- Führung & Persönlichkeit – Leadership, Change Management, High-Performance-Teams
- Digitalisierung, IT, KI & SAP– Künstliche Intelligenz, digitale Transformation, SAP
- Marketing & Vertrieb – Kundengewinnung, Markenstrategie, digitales Marketing
- Finanzen, Steuern & Controlling – Unternehmensfinanzen, Risikomanagement, Investitionsstrategien
- Produktion, Einkauf & Logistik – Effizienzsteigerung, Lean Management, nachhaltige Lieferketten
- Recht, Verträge & Personal – Arbeitsrecht, Compliance, Personalentwicklung
- Bau, Immobilien & Facility Management – Smart Buildings, nachhaltiges Bauen, Immobilienstrategie
- Krankenhaus- & Gesundheitsmanagement – Digitalisierung im Gesundheitswesen, OP-Management
- Bildungseinrichtungen und Gastronomie - echte Innovationen, innovative Techniken und aktuelle Trends
- Rhetorik & Verhandeln – Kommunikationsstrategien, überzeugendes Argumentieren, Verhandlungstaktiken
- Strategie, Unternehmensplanung & Projektmanagement – Unternehmenssteuerung, operative Umsetzung, effiziente Projektleitung
- Vorstand, Geschäftsführung & Aufsichtsrat – Unternehmensführung, Verantwortung im Top-Management, nachhaltige Unternehmensstrategien
Warum Weiterbildung bei Management Forum Starnberg?
Seit über 30 Jahren steht Management Forum Starnberg für hochwertige Weiterbildung auf Expertenniveau. Unsere Programme sind praxisorientiert, fundiert und perfekt auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften abgestimmt.
Aktuelle Inhalte & renommierte Referenten: Unsere Weiterbildungen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Best Practices aus der Praxis.
Interaktive Lernmethoden & nachhaltige Umsetzung: Durch den Mix aus Theorie, Fallstudien und interaktiven Formaten wird das Wissen direkt anwendbar.
Maximale Flexibilität & individuelle Betreuung: Unsere Weiterbildungen bieten Präsenz-, Online- und hybride Formate, um Lernen optimal in den Berufsalltag zu integrieren.
Fazit
Ob Fachseminar, Kongress oder maßgeschneiderte Inhouse-Schulung – mit unserer Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte entwickeln Sie sich gezielt weiter und sichern sich Ihre berufliche Zukunft.
Informieren Sie sich jetzt über unser Weiterbildungsangebot und sichern Sie sich Ihren Platz!

KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr