Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr
Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte – Wissen, das Sie weiterbringt
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind aktuelle Fachkenntnisse, strategische Führungskompetenzen und digitale Expertise entscheidende Faktoren für langfristigen Erfolg. Unsere Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte helfen Ihnen, sich gezielt weiterzuentwickeln, moderne Managementmethoden zu erlernen und sich als Entscheider nachhaltig zu positionieren.
Ob klassische Seminare, intensive Qualifizierungsprogramme oder praxisnahe Inhouse-Trainings – wir bieten Ihnen die passende Weiterbildung für Ihre Karriereziele.

Seminar Cool bleiben – gelassen reagieren
Wirkungsvolle Strategien für den souveränen Umgang mit Emotionen!
Inhalte zum Seminar "Cool bleiben - gelassen reagieren"
...Jeder kennt sie, die „Aufreger“ des Tages.
Menschen, Situationen, Ereignisse, Abläufe, Veränderungen, Gerüchte, Ziele, Erwartungen, Reaktionen und Gegenreaktionen – vieles prasselt tagtäglich ungefiltert auf uns ein und ist Auslöser verschiedenster Emotionen. Diese sind allemal menschlich, im Business aber selten hilfreich.
Unsere „Aufreger“ lassen sich nur bedingt vermeiden, eine emotional unabhängige Reaktion darauf kann man trainieren.
Lernen Sie
- Störungen abzufedern
- Provokationen „cool“ zu begegnen
- Ihre Emotions-Muster zu reflektieren
- verschiedene Hebel zum Umgang mit Ihrem persönlichen
- Stress kennenzulernen
- angemessen, spontan und schlagfertig auf Angriffe zu reagieren
- de-eskalierende Instrumente und Methoden zu nutzen
- emotionale vs. rationale Wahrnehmung – innere Bilder, äußere Wahrheit
- zu agieren statt nur zu reagieren
- neue Handlungsoptionen zu nutzen statt in Affekt-Reaktionen zu verharren
- positive Ausstrahlung statt Nerven zu zeigen
Am ersten Tag des Trainings geht es um die grundsätzliche Kommunikation und Wahrnehmung. Sie verstehen die Interaktion zwischen Menschen und Ihre Rolle im „Spiel“. Wie entstehen emotionale Schleifen? Wieso eskalieren manche Situationen und andere nicht? Welche Bilder, welchen Film haben Sie im Kopf und wie wirkt dies auf Ihr Verhalten. Erkenne Dich selbst und verstehe Dein Gegenüber.
Der zweite Tag bringt Sie dem konkreten, persönlichen Verhalten näher. Testen Sie sich und entdecken Sie Ihre persönlichen Spielräume.
Programm des Seminars "Cool bleiben - gelassen reagieren"
Herzlich willkommen!
- Überblick über Agenda und Seminarziele
- Erwartungen der Teilnehmer an das Seminar
Emotion in der Kommunikation
Fördernde Kommunikation
- Gestalten Sie Gespräche empfängerorientiert
- Nutzen Sie gemeinsame Bilder für sich und Ihren Gesprächspartner
Inhalts- und Beziehungsebene
- Vermeiden Sie emotionale Eskalation im Gespräch
- Schwierige Gespräche brauchen Vertrauen, steuern Sie die Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner
Wie spricht der Körper
- So erkennen Sie nonverbale Signale
- Analoges Markieren verstärkt Ihre Aussage
Wahrnehmung
Selektive Wahrnehmung
- „Ich mache mir meine Welt, wie sie mir gefällt“
- Entdecken Sie die „Landkarte“ Ihres Gesprächspartners
Innere Bilder, äußere Wahrheit
- Steuern Sie Ihre inneren Bilder und schützen Sie sich so vor emotionalen Spiralen
- Nutzen Sie Feedback, um Spannungen abzubauen
Re-Framing-Technik
Ich bin, was ich denke
- Konditionieren Sie sich positiv
- Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten auch in schwierigen Situationen
Selbstbestimmtes „Kopfkino“
- Machen Sie sich Ihre inneren Filme bewusst
- Werden Sie der Regisseur Ihres Auftritts
De-Eskalation
Situationsanalyse mit Perspektivenwechsel
- Nehmen Sie einen anderen Blickwinkel ein und schauen Sie „dahinter“
- Aus der Hubschrauberperspektive sieht doch manches ganz anders aus. Lernen Sie die Dinge mit Abstand zu betrachten
- Schaffen Sie neue Strukturen in Ihrem Denken und Handeln und bekommen Sie so die Übersicht auch in komplexen Situationen
- Vertreten Sie Ihren Standpunkt angemessen und mit Überzeugung
- So platzieren Sie Ihr Anliegen zielführend
Grundsätzlicher Umgang mit Emotionen > Umgang mit den „roten Knöpfen“
- Was bringt Sie auf die Palme und wie kommen Sie wieder runter
- Sie suchen Streit – so funktioniert‘s
Ebenen von Stress und Hebel zur Bewältigung - Das Stress-Modell
- Entdecken Sie Ihre Antreiber
- Machen Sie den Stresstest und entdecken Sie Ihre Programme
Verhalten unter Druck
Satir-Kategorien
- Entdecken Sie Ihr persönliches Verhalten unter Druck
- Entwickeln Sie neue, positive Verhaltensoptionen
Rational vs. emotional – Muster im Alltag
- Geben Sie Ihrer Ratio eine Chance
- Unterbrechen Sie eigene und fremde Muster für neue, angemessene Verhaltensweisen
Agieren statt reagieren
- So machen es die Spezialisten – Lernen Sie vom „Special Air Service“
- Lernen Sie mit der „Quiz-Methode“ unter Druck angemessen zu reagieren
- „Wie echt!“ Üben Sie mit einem Profi
Techniken für akuten Stressabbau
Erkenntnisse und nächste Schritte:
Persönlicher Aktionsplan
Methoden:
- Trainer-Input
- Diskussion im Plenum
- Einzel- und Gruppenübungen
- Praxisübungen mit Unternehmensschauspieler
- Trainer- und Teilnehmerfeedback
- Reflektion/Selbstreflektion
Methode „Keep-cool live“
Trainieren Sie mit unserem Business-Schauspieler Geschäftssituationen, die Sie im Alltag meistern möchten. Bleiben Sie cool, auch in hitzigen Momenten. Profitieren Sie von der professionellen Rückmeldung durch unseren Schauspieler Berkay Cetinauf emotionaler sowie kognitiver Ebene. Das zusätzliche Trainer-Feedback durch Gerhild Voigtländer stärkt zusätzlich die Selbstwahrnehmung der Teilnehmer.
Zeitlicher Rahmen
Erster Seminartag
09.15 Begrüßung der Teilnehmer
12.30 Gemeinsames Mittagessen
18.00 Ende des ersten Seminartages
Get-together: Wir laden Sie herzlich ein zum Dialog mit Referenten und Teilnehmern – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zweiter Seminartag
08.30 Beginn des zweiten Seminartages
12.30 Gemeinsames Mittagessen
16.30 Ende des Seminars
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.
Zielgruppe des Seminars "Cool bleiben - gelassen reagieren"
Mit diesem Seminar wenden wir uns an Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen und Branchen, die ausgeglichen, zielführend und professionell in hektischen Zeiten, unter schwierigen Umständen und/oder konfliktträchtigen Situationen agieren wollen.

Berkay Cetin
ging in die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bei einem Tournee-Theaterunter-nehmen und leitete dort sechs Jahre lang sein eigenes Team. Später entschied er sich, die Seiten zu wechseln und schloss ein Schauspielstudium ab. Berkay war bundesweit in verschiedenen Bühnenproduktionen zu sehen. Zudem gab er Workshops für Kinder und Jugendliche im Bereich der Konfliktprävention, unterstützte Psychologen bei der Eignungsdiagnostik und ist als Unternehmensschauspieler tätig.

Gerhild Voigtländer
ist seit 1996 selbstständige Management Consultant und Geschäftsführerin der “CGV Schulungen”. Seit 2010 ist sie auch für die Rolf Schulz HR Consultants AG in Baden-Baden tätig. Frau Voigtländer verfügt über umfangreiche, langjährige Praxiserfahrung als Trainerin, Coach und Mediatorin. Ihre Kernbereiche sind Kommunikation, Konfliktmanagement und Projektmanagement. Sie begleitet Führungskräfte, Teams und Coachees in vielen groß- und mittelständischen Unternehmen aus Chemie, Pharmazeutik, Wirtschaftsberatung, Werkzeugmaschinenbau, Automobilzulieferer, Luft- und Raumfahrt und IT.
STIMMEN VON TEILNEHMENDEN zum Seminar "Cool bleiben - gelassen reagieren"
"Die Veranstaltung wurde sehr professionell erstellt und moderiert, konnte viel für mich mitnehmen und hoffe auch in der Umsetzung dem gut möglichst Folge zu leisten."
A. Dölkner; Südpack Bioggio SA
"Sehr informativ, viele Anreize und gute Hinweise, das Gelernte auch in der Praxis anwenden zu können"
M. Jung; Creos Deutschland GmbH
"Interessant, kurzweilig, intensiv - ein sehr gut vorbereitetes und umgesetztes Seminar, kann ich nur empfehlen!"
I. Stehle; Landratsamt Lörrach
"Ein tolles Seminar, das viele neue Ansätze vermittelt hat"
A.-B. Kühner; SWR
Preisinformationen zum Seminar "Cool bleiben - gelassen reagieren"
Teilnahmegebühr
€ 2.195,- zzgl. gesetzlicher MwSt.
Sie bringen jemanden mit?
Jede weitere Teilnehmende aus einem Unternehmen erhält 10% Rabatt.
Was ist enthalten?
Inbegriffen ist der Zutritt, die Dokumentation in elektronischer Form, Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen und das Get-together.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE/-FORMATE
Seminar Cool bleiben – gelassen reagieren
Donnerstag, 28. bis Freitag, 29. August 2025 in München: NH München Ost Conference Center, Einsteinring 20, 85609 München, Telefon: +49 89 9400960, E-Mail: reservierungen@nh-hotels.com, Internet: www.nh-hotels.de/hotel/nh-muenchen-ost-conference-center , Zimmerpreis: € 101, - inkl. Frühstück.
Donnerstag, 27. bis Freitag, 28. November 2025 in Frankfurt am Main: Maritim Hotel Frankfurt, Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 75780, E-Mail: info.fra@maritim.de, Internet: www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-frankfurt/ , Zimmerpreis: € 129, - inkl. Frühstück.
Montag, 19. bis Dienstag, 20. Januar 2026 in Frankfurt am Main: relexa Hotel Frankfurt/Main, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 95778-0, E-Mail: Frankfurt.Main@relexa-hotel.de, Internet: www.relexa-hotel-frankfurt.de , Zimmerpreis: € 122, - inkl. Frühstück.
Mittwoch, 22. bis Donnerstag, 23. April 2026 in Düsseldorf: Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsallee, Graf-Adolf-Platz 8-10, 40213 Düsseldorf, Telefon: +49 211 3848-0, E-Mail: info.royalduesseldorf@leonardo-hotels.com, Internet: www.leonardo-hotels.com/leonardo-royal-hotel-duesseldorf-koenigsallee , Zimmerpreis: € 122, - inkl. Frühstück.
Dienstag, 25. bis Mittwoch, 26. August 2026 in München: The Rilano Hotel München, Domagkstraße 26, 80807 München, Telefon: +49 89 36001 9215, E-Mail: reservations-muc@rilano.com, Internet: www.rilano-hotel-muenchen.de , Zimmerpreis: € 137, - inkl. Frühstück.
Donnerstag, 19. bis Freitag, 20. November 2026 in Frankfurt am Main: relexa Hotel Frankfurt/Main, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 95778-0, E-Mail: Frankfurt.Main@relexa-hotel.de, Internet: www.relexa-hotel-frankfurt.de , Zimmerpreis: € 122, - inkl. Frühstück.
Konzeption

Organisation

Warum Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte unverzichtbar ist
Technologische Innovationen, wirtschaftliche Transformationen und wachsende Anforderungen an Führung machen lebenslanges Lernen unabdingbar. Unsere Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, Fachwissen zu vertiefen, Führungsfähigkeiten auszubauen und branchenspezifische Trends frühzeitig zu erkennen.
- Bleiben Sie wettbewerbsfähig – Aktuelles Know-how sichert langfristigen Erfolg.
- Optimieren Sie Ihre Führungskompetenzen – Erfolgreiche Teams brauchen starke Leader.
- Nutzen Sie innovative Methoden – Digitalisierung und KI verändern die Arbeitswelt.
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk – Austausch mit Experten und Branchenkollegen.
Unser Weiterbildungsangebot: Vielfalt für Ihren Erfolg
Unsere Weiterbildungen sind modular aufgebaut und auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften in unterschiedlichen Branchen zugeschnitten.
- Kompakte, praxisorientierte Weiterbildungen mit direktem Anwendungsbezug
- Themen von Führung & Management bis hin zu Digitalisierung & KI
- Austausch mit Top-Referenten und führenden Branchenexperten
- Diskussion aktueller Entwicklungen, Best Practices und innovativer Lösungen
- Intensivprogramme für Fach- und Führungskräfte, die nachhaltige Weiterentwicklung anstreben
- Kombination aus Online-, Präsenz- und Praxisphasen
- Innovative Weiterbildungsmethode: Microlearning kombiniert mit Coaching und kollegialem Austausch
- Nachhaltiges Lernen durch direkte Anwendung im Arbeitsalltag
- Flexible Online-Lehrgänge mit anerkannten Abschlüssen, in Kooperation mit der ELG E-Learning Group
- Abschluss in nur vier Monaten möglich
- Maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen – angepasst an individuelle Anforderungen
- Durchführung nach Ihrem Zeitplan, an Ihrem Wunschort
Themenvielfalt: Weiterbildung für jede Branche
Unsere Weiterbildungen decken eine breite Palette an Fachbereichen ab, darunter:
- Führung & Persönlichkeit – Leadership, Change Management, High-Performance-Teams
- Digitalisierung, IT, KI & SAP– Künstliche Intelligenz, digitale Transformation, SAP
- Marketing & Vertrieb – Kundengewinnung, Markenstrategie, digitales Marketing
- Finanzen, Steuern & Controlling – Unternehmensfinanzen, Risikomanagement, Investitionsstrategien
- Produktion, Einkauf & Logistik – Effizienzsteigerung, Lean Management, nachhaltige Lieferketten
- Recht, Verträge & Personal – Arbeitsrecht, Compliance, Personalentwicklung
- Bau, Immobilien & Facility Management – Smart Buildings, nachhaltiges Bauen, Immobilienstrategie
- Krankenhaus- & Gesundheitsmanagement – Digitalisierung im Gesundheitswesen, OP-Management
- Bildungseinrichtungen und Gastronomie - echte Innovationen, innovative Techniken und aktuelle Trends
- Rhetorik & Verhandeln – Kommunikationsstrategien, überzeugendes Argumentieren, Verhandlungstaktiken
- Strategie, Unternehmensplanung & Projektmanagement – Unternehmenssteuerung, operative Umsetzung, effiziente Projektleitung
- Vorstand, Geschäftsführung & Aufsichtsrat – Unternehmensführung, Verantwortung im Top-Management, nachhaltige Unternehmensstrategien
Warum Weiterbildung bei Management Forum Starnberg?
Seit über 30 Jahren steht Management Forum Starnberg für hochwertige Weiterbildung auf Expertenniveau. Unsere Programme sind praxisorientiert, fundiert und perfekt auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften abgestimmt.
Aktuelle Inhalte & renommierte Referenten: Unsere Weiterbildungen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Best Practices aus der Praxis.
Interaktive Lernmethoden & nachhaltige Umsetzung: Durch den Mix aus Theorie, Fallstudien und interaktiven Formaten wird das Wissen direkt anwendbar.
Maximale Flexibilität & individuelle Betreuung: Unsere Weiterbildungen bieten Präsenz-, Online- und hybride Formate, um Lernen optimal in den Berufsalltag zu integrieren.
Fazit
Ob Fachseminar, Kongress oder maßgeschneiderte Inhouse-Schulung – mit unserer Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte entwickeln Sie sich gezielt weiter und sichern sich Ihre berufliche Zukunft.
Informieren Sie sich jetzt über unser Weiterbildungsangebot und sichern Sie sich Ihren Platz!

KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr