Skip to main content
  • KONTAKTIEREN SIE UNS

    Wir sind gerne persönlich für Sie da

    +49 8151 2719-0

    Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
    Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

  • NEWSLETTER ANMELDUNG

    Unser Veranstaltungs-Newsletter informiert Sie über neue Seminare und aktuelle Konferenzen.

    Anmelden

Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte – Wissen, das Sie weiterbringt

 

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind aktuelle Fachkenntnisse, strategische Führungskompetenzen und digitale Expertise entscheidende Faktoren für langfristigen Erfolg. Unsere Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte helfen Ihnen, sich gezielt weiterzuentwickeln, moderne Managementmethoden zu erlernen und sich als Entscheider nachhaltig zu positionieren.

Ob klassische Seminare, intensive Qualifizierungsprogramme oder praxisnahe Inhouse-Trainings – wir bieten Ihnen die passende Weiterbildung für Ihre Karriereziele.

Seminar GmbH-Geschäftsführer im Konzern

Haftungsrisiken im Spannungsfeld Mutter-/ Tochtergesellschaft

Bewertung:
Kosten:

INHALTE DES SEMINARS "GMBH-GESCHÄFTSFÜHRER IM KONZERN"

Themenstellung und Inhalt

GmbH-Geschäftsführer:innen in einem Konzern sind an die Weisungen ihrer Konzernmutter gebunden, haften aber persönlich für alle Entscheidungen innerhalb ihrer GmbH-Tochtergesellschaft. Hier ist das Konfliktpotenzial vorprogrammiert. Für den erfolgreichen Umgang mit schwierigen Situationen innerhalb des Konzerns sollten Sie sich gut mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auskennen. Dann sind Sie für Ihre Aufgaben als GmbH-Geschäftsführer:in im Konzern gerüstet.


Das müssen Sie wissen:

  • Wie fügt sich Ihre GmbH in die Konzernstruktur ein - wer hat im Konzern das Sagen?
  • Welche Handlungsfreiräume haben Sie hinsichtlich der Weisungsgebundenheit und der Gesamtverantwortung?
  • Wie wirken sich die Konzernstrukturen auf Ihre persönliche Haftung aus und welche rechtlichen Möglichkeiten zur Absicherung stehen Ihnen zur Verfügung?
  • Welche Risiken dürfen Sie eingehen und welche Anforderungen werden an eine ordnungsgemäße Organisation gestellt?
  • Welche Stolperfallen müssen Sie bei der Teilnahme an einem Cash-Pool und bei der Durchführung von Unternehmenstransaktionen beachten? 

Setzen Sie sich aktiv mit Ihrer Rolle als Geschäftsführer:in im Konzern auseinander! Auf diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre GmbH als Tochtergesellschaft rechtssicher führen und dabei die Interessen der Konzernmutter zuverlässig im Auge behalten.


SEMINARPROGRAMM

Erster Seminartag

Überblick: GmbH, Geschäftsführer & Konzern

  • Geschäftsführung im Konzern
  • Die persönliche Haftung in der Geschäftsführung
  • Die Business-Judgement-Rule
  • Beweislast


Dienstvertrag und Organstellung von GmbH-Geschäftsführer

  • Bestellung und Abberufung
  • Konzernsachverhalte
  • Wirksame Vertretung und Problemfälle
  • Haftung bei fehlerhafter Vertretung


Finanzverfassung und Cash-Pooling

  • Kapitalaufbringung und erhaltung
  • Haftungsproblem Cash-Pooling
  • Verrechnungspreise und Arm‘sLength-Prinzip
  • Verdeckte Gewinnausschüttung im Konzern


Konzernverträge

  • Arten von Konzernverträgen
  • Wirksamkeitsvoraussetzungen und Folgen unwirksamer Verträge
  • Beendigung von Konzernverträgen
  • Internationale Verträge


Handlungsfreiräume im Konzern?

  • Weisungsgebundenheit von Geschäftsführern
  • Anforderungen an wirksame Weisungen
  • Wirkung einer Geschäftsverteilung und -ordnung
  • Verrechnungspreise und Arm‘sLength-Prinzip


SPEZIAL: Multidivisionale Strukturen, Matrixorganisationen & Co.


Risikomanagement und pflichtgemäße Organisation

  • Datenschutz, Wissens- und Know-how-Management, KI
  • Vertrags- und Liquiditätsmanagement
  • Kontrollpflichten
  • Shared Services: Aufgabenverlagerung und Fremdvergabe von Leistungen


Informationsrecht & Compliance

  • Auskunftsrechte der Gesellschafter
  • Informationsrechte und -pflichten gegenüber den Mitgeschäftsführern
  • Pflicht zur Verhinderung oder Erschwerung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
  • Compliance-Organisation


Richtiges Verhalten bei Unternehmenstransaktionen

  • Unternehmenskauf und -verkauf
  • Due Diligence und Vertragsverhandlung


Haftung der Geschäftsführung in ausgewählten Fällen

  • Untreue & Korruption
  • Datenschutz
  • Insolvenztatbestände und -verschleppung


Haftungsbegrenzung und Vermögenssicherung

  • Haftungsregelung im Dienstvertrag
  • Verjährung und Entlastung
  • Sicherung von Beweisen
  • Vermögensverwaltung
  • D&O-Versicherung

 

ZEITLICHER ABLAUF

10.00 Uhr Beginn des ersten Seminartages

09.00 Uhr Beginn des zweiten Seminartages

13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen

18.00 Uhr Ende des ersten Seminartages

16.30 Uhr Ende des zweiten Seminartages

Am Ende des ersten Seminartages lädt Management Forum Starnberg Sie ein zum Sektempfang – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und vertiefende Kontakte am Rande der Veranstaltung.

Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Laufe der Veranstaltung festgelegt.

ZIELGRUPPE DES SEMINARS "GMBH-GESCHÄFTSFÜHRER IM KONZERN"

Mit dieser Veranstaltung wenden wir uns an

  • Geschäftsführer:innen konzernverbundener GmbHs und deren Stellvertreter
  • Inhaber:innen, Gesellschafter:innen konzernverbundener GmbHs
  • Führungskräfte, die demnächst in die Geschäftsführung aufsteigen werden
  • Leiter der Rechtsabteilung konzernverbundener GmbHs
  • Unternehmensberater:innen und Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen aus dem Bereich des Gesellschaftsrechts.
Referent Prof. Ralf Imhof

Ralf Imhof

ist Of Counsel der Kanzlei Schulz Noack Bärwinkel in Hamburg, für die er zuvor als Rechtsanwalt tätig war, bevor er eine Professur an der Brunswick European Law School (BELS) übernahm. An der Law School lehrt er Wirtschaftsprivatrecht und vertritt dort auch das Fach Gesellschaftsrecht.

Dr.-Jens-Uwe-Noelle

Dr. Jens-Uwe Nölle

Dr. Jens-Uwe Nölle ist seit 1996 als Rechtsanwalt zugelassen. Darüberhinaus ist er Gründungspartner der Rechtsanwaltsgesellschaft Nölle & Stoevesandt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Gesellschafts- und Steuerrecht, wobei er sich insbesondere auf die umfassende Beratung mittelständischer Unternehmen und ihrer Geschäftsführer spezialisiert hat.

TEILNEHMERSTIMMEN GmbH-Geschäftsführer im Konzern

"Eine perfekte Vorbereitung vor oder zu Beginn einer Geschäftsführungstätigkeit - hier wird man auf alle Eventualitäten vorbereitet und die Theorie auch den Möglichkeiten in der Praxis gegenübergestellt."

"M. Kemmler; ServiceHaus GmbH


"Vor Bestellung zum Geschäftsführenden, aber auch wenn man bereits im Amt ist - die zwei Tage sind sinnvoll investiert und informieren kompakt über die wesentlichen Fallstricke in der Geschäftsführung"

K. Benze, ChargeHere GmbH


"Absolut notwendig wenn man Geschäftsführer werden kann!"

S. Kibbas; RBH Logistics GmbH


"Es ist schön zu erleben, wie praxisnah rechtliche Themen vermittelbar sind und eigene Fragen zu Details direkt und ohne Umschweife beantwortet werden"

J.Fries; Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG


"Sehr gut organisiert, hervorragende Dozenten, viel Fachwissen und sehr guter Input!"

D. Kammel; BUHL Services GmbH



PREISINFORMATIONEN ZUM SEMINAR "GMBH-GESCHÄFTSFÜHRER IM KONZERN"

Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt im Präsenzformat € 2.195,- zzgl. gesetzlicher MwSt. und im Onlineformat € 2.095,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen und bei den Präsenzterminen Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an diesem Seminar teilnehmen, gewähren wir der zweiten und jeder weiteren Person aus einem Unternehmen 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor.

Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.

TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE/-FORMATE

Seminar GmbH-Geschäftsführer im Konzern

Dienstag, 26. bis Mittwoch, 27. August 2025 in Frankfurt am Main:

Metropolitan Hotel by Flemings, Poststraße 6, 60329 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 506070-0, E-Mail: reservation.fra@flemings-hotels.com, Internet: www.flemings-hotels.de/metropolitan-hotel-frankfurt , Zimmerpreis: € 139, - exkl. Frühstück.

Montag, 15. bis Dienstag, 16. September 2025 in Düsseldorf:

Holiday Inn Düsseldorf City Toulouser Allee, Toulouser Allee 5, 40211 Düsseldorf, Telefon: +49 211 20541-100, E-Mail: info@hi-dus-city.de, Internet: www.ihg.com/holidayinn/hotels/us/en/dusseldorf/dusta/hoteldetail , Zimmerpreis: € 135, - exkl. Frühstück.

Montag, 27. bis Dienstag, 28. Oktober 2025 in München:

Hyperion Hotel München, Truderinger Straße 13, 81677 München, Telefon: +49 (0) 341 98389 419, E-Mail: reservation.hyperion.muenchen@h-hotels.com, Internet: www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-muenchen , Zimmerpreis: € 135, - exkl. Frühstück.

Montag, 10. bis Dienstag, 11. November 2025 in Frankfurt am Main:

Metropolitan Hotel by Flemings, Poststraße 6, 60329 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 506070-0, E-Mail: reservation.fra@flemings-hotels.com, Internet: www.flemings-hotels.de/metropolitan-hotel-frankfurt , Zimmerpreis: € 139, - exkl. Frühstück.

Montag, 01. bis Dienstag, 02. Dezember 2025 Online



Konzeption

Kreative Projektmanagerin Christa Rehse

Christa Rehse

Senior Projektmanagerin

+49 8151 2719–16

christa.rehse@management-forum.de

Organisation

Christine Cooper, erfahrene Veranstaltungsorganisatorin

Christine Cooper

Veranstaltungsorganisation

+49 8151 2719–23

christine.cooper@management-forum.de

Kundenservice

Herzliche und kompetente Ansprechpartnerin im Kundenservice Elisabeth Di Muro

Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

info@management-forum.de
Anfrage Inhouse Weiterbildung

Haben Sie Fragen?

Herzliche und kompetente Ansprechpartnerin im Kundenservice Elisabeth Di Muro
Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

E-Mail senden

Warum Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte unverzichtbar ist
 

Technologische Innovationen, wirtschaftliche Transformationen und wachsende Anforderungen an Führung machen lebenslanges Lernen unabdingbar. Unsere Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, Fachwissen zu vertiefen, Führungsfähigkeiten auszubauen und branchenspezifische Trends frühzeitig zu erkennen.

  • Bleiben Sie wettbewerbsfähig – Aktuelles Know-how sichert langfristigen Erfolg.
  • Optimieren Sie Ihre Führungskompetenzen – Erfolgreiche Teams brauchen starke Leader.
  • Nutzen Sie innovative Methoden – Digitalisierung und KI verändern die Arbeitswelt.
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk – Austausch mit Experten und Branchenkollegen.

 

Unser Weiterbildungsangebot: Vielfalt für Ihren Erfolg
 

Unsere Weiterbildungen sind modular aufgebaut und auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften in unterschiedlichen Branchen zugeschnitten.

Seminare & BOOST-Seminare

  • Kompakte, praxisorientierte Weiterbildungen mit direktem Anwendungsbezug
  • Themen von Führung & Management bis hin zu Digitalisierung & KI

Fachkonferenzen & Kongresse

  • Austausch mit Top-Referenten und führenden Branchenexperten
  • Diskussion aktueller Entwicklungen, Best Practices und innovativer Lösungen

Qualifizierungsprogramme

  • Intensivprogramme für Fach- und Führungskräfte, die nachhaltige Weiterentwicklung anstreben
  • Kombination aus Online-, Präsenz- und Praxisphasen

Lernreisen

  • Innovative Weiterbildungsmethode: Microlearning kombiniert mit Coaching und kollegialem Austausch
  • Nachhaltiges Lernen durch direkte Anwendung im Arbeitsalltag

Diplomlehrgänge

  • Flexible Online-Lehrgänge mit anerkannten Abschlüssen, in Kooperation mit der ELG E-Learning Group
  • Abschluss in nur vier Monaten möglich

Inhouse-Weiterbildung

  • Maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen – angepasst an individuelle Anforderungen
  • Durchführung nach Ihrem Zeitplan, an Ihrem Wunschort

 

Themenvielfalt: Weiterbildung für jede Branche
 

Unsere Weiterbildungen decken eine breite Palette an Fachbereichen ab, darunter:

 

Warum Weiterbildung bei Management Forum Starnberg? 


Seit über 30 Jahren steht Management Forum Starnberg für hochwertige Weiterbildung auf Expertenniveau. Unsere Programme sind praxisorientiert, fundiert und perfekt auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften abgestimmt.

Aktuelle Inhalte & renommierte Referenten: Unsere Weiterbildungen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Best Practices aus der Praxis.

Interaktive Lernmethoden & nachhaltige Umsetzung: Durch den Mix aus Theorie, Fallstudien und interaktiven Formaten wird das Wissen direkt anwendbar.

Maximale Flexibilität & individuelle Betreuung: Unsere Weiterbildungen bieten Präsenz-, Online- und hybride Formate, um Lernen optimal in den Berufsalltag zu integrieren.

 

Fazit 


Ob Fachseminar, Kongress oder maßgeschneiderte Inhouse-Schulung – mit unserer Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte entwickeln Sie sich gezielt weiter und sichern sich Ihre berufliche Zukunft.

Informieren Sie sich jetzt über unser Weiterbildungsangebot und sichern Sie sich Ihren Platz!

INHOUSE
WEITER-
BILDUNG

PERSONAL-
ENTWICK-
LUNG

managed
events

Coaching

PARTNER WERDEN

ÜBER UNS

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir sind gerne persönlich für Sie da

+49 8151 2719-0

Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr