Zum Hauptinhalt springen
  • KONTAKTIEREN SIE UNS

    Wir sind gerne persönlich für Sie da

    +49 8151 2719-0

    Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
    Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

  • NEWSLETTER ANMELDUNG

    Unser Veranstaltungs-Newsletter informiert Sie über neue Seminare und aktuelle Konferenzen.

    Anmelden

Intensivseminar Digitalisierung in Gastronomie und Küche

Intensivseminar Digitalisierung in Gastronomie und Küche

3. Mai 2023 in München

Bewertung:
Kosten:

Programm des Seminars "Digitalisierung in Gastronomie und Küche"

Swimlanes für die Kantine der Zukunft

  • Anforderungen für die Gemeinschaftsgastronomie und Großküche von morgen
  • Neue Technologien & digitale Prozesse
  • Relevanz von Ghostkitchens


Digitale Warenwirtschaft

  • Rezeptmanagement & -kalkulation
  • Digitale Bestellung beim Lieferanten
  • Anbindung Standorte & Tourenplanungen
  • Digitales Lagermanagement
  • Management von LMIV-Daten, Allergenen & CO2-Bilanz Fußabdruck
  • Barcode-und Etiketten-Erstellung


Küchenroboter

  • Unterstützung durch Roboter vs. automatisierte Küchenabläufe
  • Hygiene-Design und Qualitätskontrollen
  • Algorithmic Cooking


Intelligente vernetzte Küchengeräte

  • Autonome Küchengeräte
  • Digitale datenbasierte Services & Overall equipment effectiveness (OEE)
  • HCPP, Menüplanung, Energieeinsparung


Digitales Angebot & Checkout

  • Digitale Vorbestellungen und Menü-Kommunikation (Apps, Digital Signage, etc.)
  • Digitale Selbstbedienungs- und bezahlkonzepte


KI-basierte Produktionsplanung

  • Planungsgenauigkeit durch Künstliche Intelligenz
  • Absatzprognosen und Verfahrensplanung
  • Reduktion von Lebensmittelabfällen

Zielgruppe des Seminars "Digitalisierung in Gastronomie und Küche"

Mit dieser Veranstaltung richten wir uns an Gastronomen, Systemgastonomen, Küchenleiter der Gemeinschaftsverpflegung, Betriebsgastronomen, Caterer, Take away Restaurants. Des Weiteren angesprochen sind Fachplaner und Architekten, die in diesen Bereichen aktiv sind.

Preisinformationen zum Seminar "Digitalisierung in Gastronomie und Küche"

Die Gebühr für das eintägige Intensivseminar beträgt € 995,- zzgl. gesetzl. MwSt. Bei gleichzeitiger Buchung der 9. Fachkonferenz Bau und Betrieb von Großküchen und Betriebsgastronomie beträgt der Preis € 1.440,- zzgl. gesetzlicher MwSt. und für Teilnehmer aus „Industrie und Dienstleistungen“ (Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für die Großküche anbieten) € 2.040,- zzgl. gesetzl. MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an dieser Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem/der zweiten und jedem/jeder weiteren Teilnehmenden 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor. 

Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.

TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE ZUM

Mittwoch, 03. Mai 2023 in München: Design Offices München Macherei, Weihenstephaner Str. 12 Gebäude M6, 81673 München, E-Mail: muenchen.macherei@designoffices.de, Internet: www.designoffices.de/standorte/muenchen-macherei


Wir kümmern uns um Ihre Sicherheit!

Die Gesundheit unserer Teilnehmenden hat bei uns absolute Priorität. Wir gewährleisten eine sichere Durchführung der Veranstaltung durch die konsequente Umsetzung der Hygienevorgaben der Bundes- und jeweiligen Landesregierung. Unsere Maßnahmen werden analog zu den am Veranstaltungstag geltenden Vorschriften angepasst. Entsprechend entwickelt sich unser Hygienekonzept stetig weiter, um jederzeit allen Vorschriften und Ansprüchen gerecht zu werden.

Zimmerreservierung

Für dieses Seminar steht Ihnen im Veranstaltungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Buchung bei Bedarf möglichst bald direkt im Hotel unter Berufung auf Management Forum Starnberg GmbH vor.


Anreise

Mit der Deutschen Bahn ab € 51,90 (einfache Fahrt mit Zugbindung inklusive City Ticket zur Nutzung in bestimmten Tarifzonen des ÖPNV für An- und Abreise in 126 Städten; solange der Vorrat reicht) deutschlandweit zur Veranstaltung von Management Forum Starnberg!

Infos unter: www.management-forum.de/bahn-sonderkonditionen

Thomas Mertens

Thomas Mertens (FCSI), Inhaber der S.A:M – Strategy Consultants, hat bisher über Jahre erfolgreich bei führenden Unternehmen der Branche seine Fähigkeiten in der Digitalisierung unter Beweis gestellt und komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt in den Bereichen Mach-Barkeit-Gastronomie – Fachplanung Konzept & Technik, Smart Kitchen & Robotik, Digitalisierung & Automatisierung für die Gastronomie von Morgen.

Katharina Blöcher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Leipzig - Netzwerkmanagerin - Food Service Digital Hub

Organisation

Andrea Caldart

Veranstaltungsorganisation

+49 8151 2719-27

andrea.caldart@management-forum.de

Kundenservice

Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

info@management-forum.de

Haben Sie Fragen?

Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

E-Mail senden
Weitere Termine:

03.05.2023 - 03.05.2023 | München

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir sind gerne persönlich für Sie da

+49 8151 2719-0

Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr