Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Fachkonferenz Psychiatrische Kliniken und Einrichtungen
Fachkonferenz mit Best Practices und Besichtigung 23./24. April 2024 in Düsseldorf
Das Programm zur Fachkonferenz "Bau und Betrieb - Psychiatrische Kliniken und Einrichtungen 2024" folgt in Kürze.
Zielgruppe der Konferenz "Bau und Betrieb - Psychiatrische Kliniken und Einrichtungen"
Diese Fachkonferenz richtet sich an Führungskräfte in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen, die in verantwortlicher Position an Planung, Bau und Betrieb beteiligt sind, darunter Geschäftsleitung, kaufmännische und ärztliche Leitung. Des Weiteren sprechen wir Vertreter von Krankenhausträgern, Industrie und Dienstleistung, wie auch Architektur- und Ingenieurbüros an.
Rückblick zur Fachkonferenz "Bau und Betrieb - Psychiatrische Kliniken und Einrichtungen"
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Referenten und Partner für die exzellenten Beiträge!
BEGEISTERTE STIMMEN VON TEILNEHMENDEN
- „Eine sinnvolle und dringend notwendige Zusammensetzung von verschiedenen Berufsgruppen zur Planung einer modernen psychiatrischen Abteilung.“Dr. P. Plum, Leitender Oberarzt, Kreisklinikum Siegen GmbH
- „Die Fachkonferenz bot ein sowohl inspirierendes als auch informatbives Gesamtpaket" R. Albrecht, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)“
- „Eine zielführende und inhaltlich starke Zusammenstellung von fachspezifischen Themen für psychiatrische Krankenhäuser.“S. Knillmann, AWO Niedersachsen gGmbH
- „Sehr gute Veranstaltung, mit interessanten Vorträgen und ebenso interessanten Teilnehmern.“H. Kieromin, sweco Architekten
- „Ein gut strukturierter Gesamtüberblick zu psychosomatischer Behandlungsmethodik im Kontext zur gebauten Umgebung.“ N.N.
- „Sehr informativ mit hochkarätigen Speakern und gut moderiert.“F. Stauss, HÄFELE SE & Co KG
- „Zusammenstellen der Vorträge deckte die verschiedensten Aspekte und Blickwinkel perfekt, die Organisation und Catering perfekt, Timing hervorragend."N.N.
- „Es war eine Informative und interessante Präsenz-Veranstaltung nach bzw. während Corona.“M. Hutzer, Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz – KU
- „Das Wechselspiel zwischen Architekt*innen und Psychiater*innen zeigt wie aus fachlich unterschiedlichen Perspektiven zukunftsweisende Psychiatrien entstehen.“ M. Terella, Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Preisinformationen zur Fachkonferenz "Bau und Betrieb - Psychiatrische Kliniken und Einrichtungen"
Kategorie KLINIK und KRANKENHAUS: € 995,- zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kategorie INDUSTRIE und DIENSTLEISTUNG: € 1.595,- zzgl. gesetzlicher MwSt.
Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an der Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem/der zweiten und jedem/jeder weiteren Teilnehmenden 10% Preisnachlass. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg schriftlich bestätigt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Rechnung. Die Veranstaltungsteilnahme setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts- Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE
Dienstag, 23. bis Mittwoch, 24. April 2024 in Düsseldorf: Design Offices Düsseldorf Fürst und Friedrich, Fürstenwall 172, 40217 Düsseldorf, Telefon: +49 211 5408310, E-Mail: duesseldorf.fuerstundfriedrich@designoffices.de, Internet: www.designoffices.de/standorte/buero-mieten-duesseldorf/duesseldorffuerst- friedrich

Anreise
Mit der Deutschen Bahn ab € 51,90 (einfache Fahrt mit Zugbindung inklusive City Ticket zur Nutzung in bestimmten Tarifzonen des ÖPNV für An- und Abreise in 126 Städten; solange der Vorrat reicht) deutschlandweit zur Veranstaltung von Management Forum Starnberg!
Infos und Buchung unter: www.management-forum.de/bahn
Platinpartner
Designplan ist Spezialist für die Beleuchtung von psychiatrischen Kliniken. Wir bieten Lichtlösungen mit suizidhemmenden Eigenschaften im Anti-Ligatur-Design für Patientenzimmer, Krisenräume, Therapiebereiche und weitere Anwendungsbereiche. Designplan verfügt über jahrzehntelange Erfahrung bei der Beleuchtung von Allgemeinpsychiatrien, Kinder- und Jugendpsychiatrien und insbesondere auch forensischen Einrichtungen. Wir entwickeln unsere Produkte mit Fokus auf die Balance von optischer Erscheinung, Lichttechnik, Vandalismus-Schutz, Manipulationssicherheit und Anti-Ligatur-Eigenschaften. www.designplanleuchten.de
Goldpartner
Pineapple stellt eine Vielzahl an sicheren und robusten Innovationen her, welche sich durch eine hohe Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Unser Ziel ist, für eine erfolgreiche Therapie sichere sowie wohnliche Atmosphären zu schaffen. Dazu stehen wir bei der Entwicklung unserer Möbel immer in Zusammenarbeit mit Nutzern in Einrichtungen vor Ort, um Lösungen zu schaffen, die bis ins kleinste Detail durchdacht sind. https://de.pineapplecontracts.com/
Mit freundlicher Unterstützung von
PARTNER WERDEN!
Haben Sie Interesse, auf dieser Veranstaltung als Aussteller aufzutreten? Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrer Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf dieser hochkarätig besetzten und erfolgreichen Konferenz mit einem Ausstellungsstand.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter lukas.wannenwetsch@management-forum.de
Konzeption

Aussteller & Partner

Organisation


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr