Zum Hauptinhalt springen
  • KONTAKTIEREN SIE UNS

    Wir sind gerne persönlich für Sie da

    +49 8151 2719-0

    Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
    Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

  • NEWSLETTER ANMELDUNG

    Unser Veranstaltungs-Newsletter informiert Sie über neue Seminare und aktuelle Konferenzen.

    Anmelden

Fachkonferenz Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen

Fachkonferenz Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen

9. Fachkonferenz mit Best Practices 25./26. April 2024 in Stuttgart

Bewertung:
Kosten:
(Standard-Ticket)
(Industrie und Dienstleistung-Ticket)
Weitere Termine:

25.04.2024 - 26.04.2024 | Stuttgart

Informationen zur Konferenz "Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen"

Wir kümmern uns um Ihre Sicherheit!

Die Gesundheit unserer Teilnehmenden hat bei uns absolute Priorität. Wir gewährleisten eine sichere Durchführung der Veranstaltung durch die konsequente Umsetzung der Hygienevorgaben der Bundes- und jeweiligen Landesregierung. Unsere Maßnahmen werden analog zu den am Veranstaltungstag geltenden Vorschriften angepasst. Entsprechend entwickelt sich unser Hygienekonzept stetig weiter, um jederzeit allen Vorschriften und Ansprüchen gerecht zu werden.

Das Programm zur Konferenz "Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen" folgt in Kürze ...


Zielgruppe der Konferenz "Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen"

Mit dieser Veranstaltung wenden wir uns an Entscheider, die sich mit dem Neu- oder Umbau und dem Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen befassen, an Mitglieder des Vorstands, der Geschäftsführung sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Bau, Gebäudemanagement, Facility Management, Technische Gebäudeausrüstung, Haustechnik und Immobilien. Angesprochen sind außerdem Ingenieur- und Architekturbüros sowie Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

Rückblick zur Konferenz "Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen"

"Die Veranstaltung vermittelte eine gute Kombination von Theorie und Praxis"
H. Schäfer; Stadtwerke Andernach Energie GmbH
"Neben guten Fachvorträgen der hervorragend organisierten Veranstaltung, die viel (neues) Wissen vermittelt haben, konnten vor allem die Pausen zum erfolgreichen Netzwerken und Austauschen gewinnbringend genutzt werden."
B. Hildmann; RTB GmbH & Co. KG
"Vielseitiger Einblick in die Zukunft des Parkens"
O. Seidlitz; Kreissparkasse Nürnberg
"Das Forum ist eine Plattform für fachlichen Austauch, Wissenstransfer und Vernetzung im Bereich zukünftiger Mobilität und innovativem Parkhausbau mit einem Mehrwert für alle Teinehmer*innen"
J. Geis; HIB Huber Integral Bau GmbH
"Informativ und dabei eingehend auf die aktuelle Situation und mit interessanten Ausblicken in die Zukunft."
M. Englert; Max Bögl Stiftung & Co.KG
"Professionelle Veranstaltung zum Austausch und Information über aktuelle und zukünftige Themen zum Thema Parken für die ganz Branche."
R. Ehrmann, Scheidt & Bachmann
"Tolle Veranstaltung mit interessanten Vorträgen, guten Einblicken und fruchtbaren Gesprächen in einer stilvollen Umgebung."
M. Friesen, QUINTA CONSULTING
"Eine Fülle für mich neuer und mir bereits bekannter Informationen, exzellent und kurzweilig aufgearbeitet und präsentiert und in den Zusammenhang gebracht."
C. Lezius, Volkswagen Immobilien GmbH
"Ein gut durchgestylte und durchorganisierte Veranstaltung mit sehr guter Betreuung vor Ort durch die Mannschaft. Als Redner sehr angenehme Atmosphäre und Beherbergung. Das Publikum war sehr hochkarätig. "
M. Kintscher; PFEIFER Seil- und Hebetechnik GmbH Memmingen
"Informativ und dabei eingehend auf die aktuelle Situation und mit interessanten Ausblicken in die Zukunft."
M. Englert; Max Bögl Stiftung & Co.KG
"Umfassende Wissensvermittlung innerhalb von zwei Seminartagen - ich bin begeistert! So kannte ich das noch nicht! "
C. Schier; Stadtwerke Haltern am See GmbH
"Sehr gute Veranstaltung mit vielen neun Eindrücken und interessanten Gesprächen."
A. Kraus; Flughafen München GmbH
"umfassend, themenreich, zukunftsorientiert"
Thürigen; Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
"Es war wieder eine durchweg gelungene Veranstaltung."
V. Buchholz; Fraport AG / Flughafen Frankfurt
"Kurz und im Ergebnis sehr zielführend"
R. Kraus; Multiguide
"Abwechslungsreiche Themen, stimmige Organisation, anschaulich präsentiert"
I. Debler; LIDL Dienstleistung GmbH & Co. KG
"Eine Veranstaltung mit vielseitigen Informationen rund um das Parken in angenehmen Ambiente und ideale Plattform zur Netzwerkpflege."
V. Buchholz; Fraport AG
"2019 bisher beste Veranstaltung. Sehr gute Referenten. Sehr gute Impulsvorträge.  Zukunft und Digitalisierung kommt endlich in der eher konservativen Parkbranche an."
n.n.
"Gelungene praxisorientierte Veranstaltung zu breit gestreuten Themenfeldern im Bereich Parkhaus"
M. Pfalzgraf; MEA Water Management
"Guter Gesamtüberblick über alle wesentlichen Aspekte zum Bau - und Betrieb"
B. Beckers; bebarmatic Parksysteme GmbH



Preisinformationen zur Konferenz "Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen"

Die Gebühr für die zweitägige Fachtagung beträgt € 945,- zzgl. gesetzlicher MwSt. für Betreiber von Parkhäusern und Tiefgaragen. Die Teilnahmegebühr für Industrie und Dienstleister beträgt €1.495,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an der Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem zweiten und jedem weiteren Teilnehmer 10% Preisnachlass. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg schriftlich bestätigt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Rechnung. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor. 

Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.

TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE

Donnerstag, 25. und Freitag, 26. April 2024 in Stuttgart: Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe, Flughafenstraße 50, 70629 Stuttgart, Telefon: +49 711 553449222, E-Mail: hotel.stuttgart.airport.reservation@moevenpick.com, Internet: www.movenpick.com/de/europe/germany/stuttgart/hotel-stuttgart-airport/overview/



Anreise

Mit der Deutschen Bahn ab € 51,90 (einfache Fahrt mit Zugbindung inklusive City Ticket zur Nutzung in bestimmten Tarifzonen des ÖPNV für An- und Abreise in 126 Städten; solange der Vorrat reicht) deutschlandweit zur Veranstaltung von Management Forum Starnberg!

Infos unter: www.management-forum.de/bahn-sonderkonditionen

Mit freundlicher Unterstützung von

PARTNER WERDEN!

Haben Sie Interesse, auf dieser Veranstaltung als Aussteller aufzutreten? Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrer Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf dieser hochkarätig besetzten und erfolgreichen Konferenz mit einem Ausstellungsstand.

Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter tim.freiwald@management-forum.de

Konzeption

Gundula Schwan

Gesellschafterin

+49 8151 2719–28

gundula.schwan@management-forum.de

Aussteller & Partner

Tim Freiwald

Teamleitung Ausstellung & Sponsoring / Projektmanager Inhouse

+49 8151 2719–14

tim.freiwald@management-forum.de

Organisation

Christine Cooper-Busch

Veranstaltungsorganisation

+49 8151 2719–23

christine.cooper-busch@management-forum.de

Haben Sie Fragen?

Elisabeth Di Muro

Kundenservice

+49 8151 2719–0

E-Mail senden
Weitere Termine:

25.04.2024 - 26.04.2024 | Stuttgart

Werden Sie jetzt Aussteller/Partner:

Intensivieren Sie bestehende Kontakte und errreichen Sie hochkarätige potentielle Kunden.

JETZT PARTNER WERDEN
Veranstaltungskategorie:

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir sind gerne persönlich für Sie da

+49 8151 2719-0

Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr