Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Fachkonferenz Serieller Wohnbau 2023
3. Fachkonferenz für Bauherren, Planer, Kommunen, Projektentwickler, Investoren am 15./16. November 2023
Das Programm zur "Serieller Wohnbau 2023" ist in Bearbeitung
Zielgruppe der Konferenz "Serieller Wohnbau 2023"
Mit der Fachkonferenz wenden wir uns an alle am Bau Beteiligten, die sich mit dem Bauen von Wohngebäuden jeder Art, wie z.B. mehrgeschossiger Wohnungsbau, Mitarbeiterwohnungen, Studentenwohnheime, Hochhäuser, multitenant buildings, Boardinghäuser etc. beschäftigten und diese in modularer Weise umsetzen möchten. Herzlich eingeladen sind Geschäftsführer:innen sowie leitende Fach- und Führungskräfte der Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften, der Bauabteilungen der Bauauftraggeberseite aus der freier Wirtschaft, Immobilien- und Projektentwicklungsunternehmen sowie Bauamtsleiter:innen der Kommunen, Städte, Gemeinden und Landkreise der Bereiche Quartiersentwicklung, Städtebau, Gebäudeplanung, Projektsteuerung, Hochbau. Außerdem angesprochen sind Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Fachplaner:innen der unabhängigen Architektur- und Fachplanung.
Impressionen zur Konferenz "Serieller Wohnbau 2022"
"Sehr gut organisiert, informativ und bietet einen guten Überblick, wo die Branche derzeit steht."
F. Stadtschreiber, Kiubo GmbH
"Ein rund rum gelungenes Gesamtpaket zum Thema modularer Wohnungsbau."
W. Wölfl, Dallmer GmbH & Co. KG
"Interessante Fachkonferenz, sehr gut organisiert mit vielen Anregungen."
O. Keese, Keese ingenieure + planer
"Inspirierende, spannende und herausfordernde Fachkonferenz, die hoffentlich nachhaltig verändert und ermutigt neu zu denken, zuplanen, zu bauen und zuleben. Danke für die perfekte Organisation und die angenehme Atmosphäre."
C. Schneider, moos giuliani herrmann architekten
Preisinformationen zur Konferenz "Serieller Wohnbau 2023"
Kategorie BAUHERR € 895,- zzgl. gesetzlicher MwSt.: > Leiter Bauabteilung (ausgenommen Kategorie INDUSTRIE), Bauamtsleiter der Kommunen, die Gebäudebau planen oder/ und in Auftrag geben bzw. ausschreiben > Architekten, Bauingenieure, Fachplaner der unabhängigen Architektur- und Fachplanungsbüros > Projekt- bzw. Immobilienentwickler und -investoren
Kategorie INDUSTRIE € 1.595,- zzgl. gesetzlicher MwSt.: > Anbieter von Modul- und Elementbauweisen bzw. anderen modularen Bausystemen > Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für den Modulbau anbieten | In dieser Preiskategorie sind maximal zwei Personen aus einem Unternehmen zugelassen
Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an dieser Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem/der zweiten und jedem/jeder weiteren Teilnehmenden 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE
Mittwoch, 15. und Donnerstag, 16. November 2023 in Berlin: Umweltforum Berlin, Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin, Telefon: +49 30 5268021-227,

Anreise
Mit der Deutschen Bahn ab € 51,90 (einfache Fahrt mit Zugbindung inklusive City Ticket zur Nutzung in bestimmten Tarifzonen des ÖPNV für An- und Abreise in 126 Städten; solange der Vorrat reicht) deutschlandweit zur Veranstaltung von Management Forum Starnberg!
Platinpartner
Ihr starker Partner als Generalunternehmer für kleine bis mittlere Projekte in Stahl- oder Holzmodulbauweise. Mit Jaeger Modulbau haben Sie einen zuverlässigen und erfahrenen Partner aus dem Mittelstand, der Ihnen Termin- und Kostensicherheit für Ihr Wohnbauprojekt garantiert. Durch die flexible Modulbauweise, als Stahl- oder Holzkonstruktion, können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Sie und Ihren Kunden anbieten und realisieren. www.jaeger-modulbau.de
Goldpartner
James Hardie ist Marktführer für Faserzementbaustoffe. Mit den Marken Hardie®, fermacell® und Aestuver® konzentriert sich James Hardie auf nachhaltige Lösungen für Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern sowie Industriebauten. Zum Produktprogramm gehören Fassadentafeln und -paneele der Marke Hardie® sowie fermacell® Gipsfaserplatten und Estrichelemente für den hochwertigen Trocken- und Holzbau. Dabei stehen vor allem bei fermacell® die Themen Nachhaltigkeit und gesundes Wohnen im Vordergrund. https://www.jameshardie.de
LiWooD schafft nachhaltigen, bezahlbaren Wohnraum in kürzester Bauzeit mit einem hohen Anspruch an Qualität. Bauen mit Holz ist effizient und nachhaltig. Beides wird durch den modularen Ansatz vereint. Daraus resultieren enorm kurze Bauzeiten, die es möglich machen, zügig dringend benötigten Wohnraum kosteneffizient zu realisieren. Die von LiWooD entwickelten Ansätze lassen sich auf so unterschiedliche Bauaufgaben im Wohnungsbau anwenden. Gerade in der urbanen Nachverdichtung ist der modulare Holzbau eine große Chance Wohnraum nachhaltig zu gestalten. www.liwood.com
Komfortlüftung effizient planen und realisieren. Seit über 40 Jahren sind wir Ihr verlässlicher Lüftungspartner und setzen konsequent auf modernste Elektronik und hochwertige Komponenten. Daraus resultieren individuelle Lüftungslösungen für unterschiedlichste Bauvorhaben. Die Qualität unserer Komfortlüftungsgeräte spiegelt sich in verschiedenen Zertifikaten und einer grundsätzlichen Förderbarkeit wider.
Kooperationspartner
Ein lebendiges Netzwerk. In unserem Verband vereinen sich die führenden deutschen Bauprodukt- und Raumsystemhersteller. Mit einer Jahresleistung von über 11,5 Milliarden € leisten unsere Mitgliedsunternehmen, mit 9,5 % der gesamten Deutschen Wirtschaftsleistung des Neubauvolumens, einen gewichtigen Beitrag. Wir fördern mit unseren Fachverbänden Bauprodukte Digital, dem Fachverband Raumsysteme und unseren Fachgruppen Serieller Modulbau und temporäre Raumsysteme gemeinsam mit unseren universitären Kooperationspartnern, auf technischer und wissenschaftlicher Grundlage, neue Entwicklungen im Bauwesen. Gleichzeitig sind wir Ansprechpartner und Wegbereiter für Politik, Gesellschaft und öffentliche Institutionen, wenn es um innovative, wirtschaftliche Baukonzepte geht. www.bv-bausysteme.de
Mit freundlicher Unterstützung von
PARTNER WERDEN!
Haben Sie Interesse, auf dieser Veranstaltung als Aussteller aufzutreten? Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrer Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf dieser hochkarätig besetzten und erfolgreichen Konferenz mit einem Ausstellungsstand.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter frederik.marquardt@management-forum.de
Konzeption

Aussteller & Partner

Organisation

Kundenservice


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr