Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Seminar Mit Weltrekordtechniken zum Führungserfolg!
Tauch- und Führungstraining mit Apnoe-Weltrekordler Christian Redl und Top-Coach Georg von Stein
Programm des Seminars "Mit Weltrekordtechniken zum Führungserfolg!"
Erfahren Sie vom 12-fachen Weltrekordhalter im Apnoetauchen Christian Redl und vom Top-Führungskräftetrainer Georg von Stein, wie Sie durch dieses weltweit einmalige Tauch- und Atemtraining Ihre Führungswirkung steigern können!
Sie lernen mentale und körperlichen Techniken kennen, die das Fundament für Weltrekorde sind! Weiten Sie Ihre Grenzen aus, entwickeln Sie sich weiter und werden Sie noch besser darin, Menschen zielgenau, mental stark und motivierend zu führen – mit einem im deutschsprachigen Raum einzigartigen exklusiven Programm!
Die Inhalte werden trainiert durch
→ professionelle Atemübungen im Wasser. Trainieren wie ein Weltrekordler – ohne dafür körperliche Voraussetzungen mitbringen zu müssen!
→ körperliche und mentale Übungen, durch die Sie Ihre Komfortzone erweitern und in der Folge auch extremere Führungssituationenleichter meistern
→ Durchspielen von Führungssituationen, Erarbeiten von Lösungen, Gruppenübungen, etc.
→ zielführende Erkenntnisse der neueren Führungsforschung
→ professionelle Unterstützung und Weiterentwicklung durch die Trainer
A: Atemtechniken
Sie werden „an Land“ und im Pool mentale Techniken und Atemtechniken einüben, die auch Christian Redl bei seinen Weltrekorden geholfen haben.
→ Kraft des richtigen Atmens im Wasser
• Runde 1 im Wasser: einfaches Luftanhalten mit Zeitabnahme
• Runde 2 im Trockenen: Entspannung üben & Atemkontrolle trainieren, autogene Trainingsstrategien, Ablenkung & Regulation des Herzschlags
• Runde 3 im Wasser, bis zu 3 Tauchgänge mit Zeitabnahme & Vergleich der Zeiten
Die Techniken für optimale Ergebnisse können Sie direkt in Ihren Führungsalltag übertragen, z.B. um Stress, Angst oder Unsicherheit wegzuatmen, Ihre Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen und Regenerationszeiten nach herausfordernden Situationen deutlich zu verkürzen.
→ Kraft des Atmens für Führungsfähigkeiten nutzen
• Runde 4: Vertrauen und Verlässlichkeit – Tauchgang mit aufpassendem Buddy
• Runde 5: Außenmotivation und die Kraft motivierender Gedanken – Eine Person taucht, die andere unterstützt dabei, viel länger unter Wasser zu bleiben.
Die Erkenntnisse aus den Übungen werden wir konkret auf Ihre Führungsthemen und -situationen anwenden. In Extremsituation werden Sie noch klarer und zielgerichteter agieren können
B: Mentale Stärke als Führungskraft
Führungsfähigkeit ist auch die gekonnte Reaktion auf Stress, Angriffe, Statusspiele etc. Sie werden Techniken für Ihren Führungsalltag lernen, die die Erkenntnisse aus Ihrer Performance an Land und im Wasser ausbauen.
• Methoden aus dem Extremsport für Ihren persönlichen Führungsauftritt
• Entscheidungstechniken und mentale Stärke für Führungssituationen
• Kommunikationsstärke als Führungsfähigkeit
• Das Emotionscockpit und emotionale Selbstorganisation: Umgang mit (stärkenden und störenden) Emotionen
• Gedankenhygiene und Energiemanagement
C: Effizienz und Zielgerichtetheit in der Führung
• Entscheidungs- und Effizienztechniken, die im Extremsport und im Führungsalltag nutzbar sind
• Erfahren Sie, wie man Weltrekordversuche aufbaut und was Sie daraus für das Erreichen Ihrer Ziele lernen können
• Konfliktlösung und Spitzenleistung im Extremsport und Managementalltag – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
• Lehren aus dem Extremsport für die Rollen einer Führungskraft
D: Steigerung Ihrer Führungswirkung und Führungsgewandtheit
• Sich selbst und andere erkennen – Teammitglieder in herausfordernden Situationen typgerecht einsetzen
• Innere und äußere Motivation für Spitzenleistungen
• Körpersprache optimal einsetzen. – Tipps und Techniken aus dem Extremsport
• Nutzen von Hoch- und Tiefstatus für Führungsaufgaben
• Führungspräsenz im Raum erhöhen
Erster Seminartag
9.00 Begrüßung und Beginn des Seminars
12.00 Gemeinsames Mittagessen
17.30 Ende des ersten Seminartages
Get-together: Wir laden Sie herzlich zum Dialog mit Referenten und Teilnehmern ein – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zweiter Seminartag
9.00 Beginn des zweiten Seminartages
12.00 Gemeinsames Mittagessen
15.00 Ende des zweiten Seminartages
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.
Zielgruppe des Seminars "Mit Weltrekordtechniken zum Führungserfolg!"
Sie sind Führungskraft oder angehende Führungskraft. Sie wollen mehr erreichen. Ihnen geht es darum, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zielgerichtet, effizient, mental klar, ergebnisorientiert und sympathisch zu führen. In diesem positiv herausfordernden Seminar treiben Sie Ihre persönliche Weiterentwicklung voran. Sie lernen Führungstechniken aus dem Extremsport, steigern Ihre körperliche Präsenz und Ihre Stressresistenz. Sie optimieren Ihre Fähigkeit, auf herausfordernde berufliche Situationen zielgerichtet zu reagieren. Im Training mit Christian Redls Tauchtechniken und Georg von Steins Führungstechniken werden Sie einen körperlichen und mentalen Leistungssprung erleben. Sie erweitern Ihre Komfortzone und erhöhen Ihre Stressresistenz. Dieses Seminar ist individuell auf Sie als Teilnehmer/- in zugeschnitten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Besondere Anforderungen an die körperliche Fitness bestehen nicht.
Preisinformationen zum Seminar "Mit Weltrekordtechniken zum Führungserfolg!"
Teilnahmegebühr € 2.695,- zzgl. gesetzlicher MwSt.
Sie bringen jemanden mit? Der / die zweite und jeder/jede weitere Teilnehmende aus einem Unternehmen erhält 10 % Rabatt.
Was ist enthalten? Inbegriffen ist der Zutritt, die Dokumentation in elektronischer Form, Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen und das Get-together.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE/-FORMATE
Seminar Mit Weltrekordtechniken zum Führungserfolg!
Zimmerreservierung
Für dieses Seminar steht Ihnen im Veranstaltungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Buchung bei Bedarf möglichst bald direkt im Hotel unter Berufung auf Management Forum Starnberg GmbH vor.

KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr