Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Seminar "Vertrieb für Techniker und Ingenieure"
Verkaufserfolge steigern im B2B Vertrieb
Inhalt des Seminars
"Vertrieb für Techniker und Ingenieure - Verkaufserfolge steigern im B2B Vertrieb"
„Ein Treffen der Generationen auf beiden Seiten des Verhandlungstisches, digitale Disruptionen in nahezu allen Bereichen des Wirtschaftslebens, und das alles im Dauer-Krisenmodus – so gestaltet sich der Vertrieb der Gegenwart und wohl auch der Zukunft“
Vertriebsteams, die künftig noch Relevanz für ihre Kunden haben und ertragreiche Umsatzerfolge feiern möchten, dürfen nicht länger alleine auf das tradierte, sogenannte pro-aktive Verkaufen, setzen. Im Gegenteil: Neues Denken und Handeln sind gefragt.
Dieses Seminar vermittelt einen modernen konzeptionellen Rahmen, um Ihren Vertrieb fit für Gegenwart und Zukunft zu machen.
Die vorgestellte und in diesen Rahmen eingebettete Toolbox kann direkt in Ihre Vertriebspraxis überführt werden. Zudem lassen sich Ihre eigenen, bewährten Werkzeuge leicht in das Gesamtkonzept integrieren.
Alle Inhalte des Seminars werden entlang eines idealtypischen Verkaufsprozesses vermittelt und trainiert und sind konzeptionell in diesen eingeordnet.
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln sich vom bewährten Lieferanten zum gefühlten Teammitglied Ihrer Kunden, mit dem bevorzugt über Neu-Projekte gesprochen wird
- Potenzielle Neukunden nehmen Ihr vertriebsneutrales Kommunikationsangebot auf digitalen Kanälen begeistert an
- Ihr tiefes Kundenverständnis ermöglicht völlig neue Verkaufsstrategien, die über die bestehenden Kundenbeziehungen weit hinausreichen
- Die Kundenbindung steigt, die Preissensibilität sinkt, Rabattdiskussionen sind Geschichte
- Hochwertige Verkaufserfolge sind nicht länger Ziel, sondern unmittelbare Folge Ihrer vertrieblichen Aktivitäten
Programm des Seminars
"Vertrieb für Techniker und Ingenieure - Verkaufserfolge steigern im B2B Vertrieb"
1. Seminartag
Neues Denken und Handeln im Vertrieb der Zukunft
• Treffen der Generationen in der digitalisierten Welt
• Der Vertrieb im Spannungsfeld von VUCA-Welt und Dauer-Krisenmodus
• Der Kunde, das nicht mehr ganz so unbekannte Wesen
Die 5 Prinzipien für ein neues Mindset in modernen Kundenbeziehungen
• Kundenorientierung neu definiert
• Der Vertrieb als Reiseleitung des Kunden auf der Customer Journey
• Trusted Customer Relations – Kundenbeziehungen neu gedacht
• Neue Rollen im Vertrieb der Zukunft: Trusted Advisor und Trusted Associate
• Vom Lieferantendasein zum gefühlten Teammitglied der Kunden
Kontaktnetzwerke verstehen, weiterentwickeln und vertrieblich nutzen
• „Die Kunden stehen im Mittelpunkt“ – Fokus oder Fadenkreuz?
• Die Priorisierungs-Matrix
• Die Netzwerk-Matrix
• Das GUARD-Modell
• Handlungsoptionen und Kommunikationsstrategien
2. Seminartag
Hybrid Selling neu entdecken
• Soziale Business Medien vertrieblich nutzen, ohne zu verkaufen
• Der eigene Auftritt in den Sozialen Business Medien
• Erfolgsfaktoren, Do’s & Don’ts für virtuelle Kundenbesuche
• Kontaktaufnahme über Soziale Business Medien im Expertenmodus
• Wertschätzende Kommunikation (nicht nur in der digitalen Welt)
Kunden ganzheitlich verstehen
• In 5 Schritten vom vermeintlichen zum tatsächlichen Kundenbedarf
• Kundennutzen professionell analysieren und überzeugend formulieren
• Hochwertige Verkaufsabschlüsse durch Nutzenstatt Preisgespräche
Preisverhandlungen strategisch planen und erfolgreich führen
• Das richtige Mindset für erfolgreiche Verhandlungen
• Die richtigen Verhandlungsziele
• Das Ende von Win-Win in Preisverhandlungen
• Versteckte Rabatte erkennen und vermeiden
• Verhandlungsstrategien für Gewinner: Preise stabilisieren, Preise erhöhen
Empfehlungs-Vertrieb – DAS unterschätzte Verkaufsinstrument
• Vorüberlegungen zur Psychologie – weshalb es funktioniert
• Vorüberlegungen zur Methodik – wie es funktioniert
• Empfehlungsvertrieb in Trusted Customer Relations
• Integration in Kunden- und Vertriebsgespräche
• In 5 Schritten zur werthaltigen Empfehlung
Zeitlicher Ablauf
10.00 Beginn erster Tag
08.30 Beginn zweiter Tag
13.00 Gemeinsames Mittagessen
17.00 Erster Tag: Get-Together
16.30 Zweiter Tag: Ende des Seminars
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.
Zielgruppe des Seminars
"Vertrieb für Techniker und Ingenieure - Verkaufserfolge steigern im B2B Vertrieb"
- Geschäftsführung mit Vertriebsverantwortung
- Vertriebsleitung
- Key Account Management
- Strategic Account Management
- Technischer Vertrieb
Teilnahmegebühr
€ 2.195,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (Präsenz)
€ 1.995,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (Online)
Sie bringen jemanden mit?
Jede weitere Teilnahme aus einem Unternehmen erhält 10 % Rabatt.
Was ist enthalten?
Inbegriffen ist der Zutritt, die Dokumentation in elektronischer Form und bei den Präsenzterminen Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen und das Get-together.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE/-FORMATE
Seminar "Vertrieb für Techniker und Ingenieure"
Dienstag, 19. bis Mittwoch, 20. August 2025 Online
Dienstag, 02. bis Mittwoch, 03. Dezember 2025 in Frankfurt am Main: relexa Hotel Frankfurt/Main, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 95778-0, E-Mail: Frankfurt.Main@relexa-hotel.de, Internet: www.relexa-hotel-frankfurt.de , Zimmerpreis: € 128, - inkl. Frühstück.
Matthias Schlageter
Matthias Schlageter hat über 25 Jahre Erfahrung in Vertrieb und Marketing. Nach Stationen als Account Manager und Vertriebsleiter sowie als Gesellschafter und Geschäftsführer Vertrieb eines mittelständischen Unternehmens hat er ein eigenes Framework für den strategischen Vertrieb entwickelt, das er inzwischen als Trainer, Sales-Coach und Berater weitergibt. Außerdem ist er Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel sowie Gastdozent und Speaker auf Konferenzen. Durch sein Engagement im Bundesverband der Vertriebsmanager e.V. steht er regelmäßig mit erfahren Vertriebspraktikern in engem Austausch.
Konzeption

Organisation


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr