Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Seminar Frauen in Führung
Souverän und durchsetzungsstark im Business
Programm zum Seminar Frauen in Führung
Erfolgreiche weibliche Führungskräfte navigieren täglich zwischen Erwartungen, Verantwortung und dem Wunsch, sich selbst treu zu bleiben. Doch gerade hier gilt: Wirkung ist kein Zufall. In diesem Training stärken Sie Ihre Position, schärfen Ihr Profil und entwickeln Strategien, um auch in herausfordernden Situationen klar, souverän und durchsetzungsstark zu bleiben – ohne sich zu verbiegen. Sie bauen Ihre innere Klarheit aus, reflektieren Ihre Führungsrolle und profitieren vom Austausch mit anderen erfahrenen Frauen in Spitzenpositionen.
In diesem Seminar gibt es Input aus Business, Psychologie und Wissenschaft – ohne Schönwetter- Rhetorik:. Es zählt, was im Führungsalltag wirklich funktioniert! Sie bekommen Tools, die nicht im Lehrbuch stehen, sondern in Meetings, Konflikten und Machtspielen überzeugen. In kleinen Gruppen arbeiten Sie an Ihren eigenen Themen – ohne Komfortzone. Sie arbeiten interaktiv, stellen unbequeme Fragen und testen neue Strategien im geschützten Raum. Das alles mit anderen Frauen, die genauso den Austausch auf Augenhöhe suchen: ehrlich, direkt und wirkungsvoll.
Was Sie erwartet
- Radikal klare Kommunikation und Präsenz, die hängenbleibt.
- Konflikte meistern, nicht vermeiden: Souveränität im Sturm statt Harmonie auf Kosten der eigenen Haltung.
- Position beziehen. Wie Sie sich zeigen, ohne sich zu verbiegen.
- Wissenschaft trifft Praxis: Psychologische Modelle, aktuelle Business-Strategien und echte Erprobung im Seminarraum.
- Netzwerk statt Einzelkampf – Sparring mit anderen Frauen.
Zeitlicher Ablauf:
Erster Seminartag
9.00 Uhr Begrüßung und Beginn des Seminars
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
17.30 Uhr Ende des ersten Seminartages
Get-together: Management Forum Starnberg lädt Sie herzlich ein zum Dialog mit der Referentin und den Teilnehmerinnen – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Networking.
Zweiter Seminartag
9.00 Uhr Beginn des zweiten Seminartages
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
16.30 Uhr Ende des zweiten Seminartages
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt
Das Seminarprogramm
1. SEMINARTAG
Der souveräne Auftritt als Frau in Führung
- Was macht einen souveränen Auftritt aus?
- Herausforderungen und Stolpersteine für Frauen in Leaderhip-Positionen
- Methoden und Tipps für eine starke Wirkung
Erfahrungsaustausch unter erfahrenen Führungsfrauen
Die verschiedenen Ebenen des Zuhörens
- Vom faktischen zum kreativen Zuhören
- Welcher Stil passt zu mir als weibliche Führungskraft?
- Wege zu einer empathischen und gleichzeitig richtungsweisenden Führung
Selbstbild-Fremdbild: Die eigene Wirkung kennenlernen
Tools und Tipps für erfolgreiches Kommunizieren und Präsentieren
- Schaffen von Struktur und Klarheit für komplexe Themen
- Sicherheit fürs Argumentieren und Verhandeln
- Was überzeugt? Und: wie überzeuge ich?
- Tipps und Werkzeuge aus Rhetorik und Business-Praxis
Entwickeln und Optimieren der eigenen Kommunikations-/Präsentationskompetenz
Moderierter Austausch: Erfahrungen teilen. Gemeinsam wachsen. Dieser Workshop bietet bewusst Raum für echten Austausch unter Frauen – vertraulich und auf Augenhöhe. Hier treffen starke Frauen auf starke Stimmen – mit Raum für Fragen, Austausch und neue Perspektiven.
2. SEMINARTAG
Strategische Kommunikation auf Führungsebene
- So stärken Sie mit Ihrer Führungskommunikation das Miteinander
- Storytelling und strategische Kommunikation für klare Orientierung
Klare Positionierung für Ihren Auftritt
Konfliktmanagement auf höchstem Niveau
- Die verschiedenen Grundpositionen
- Aus welcher Position führe ich? Welche Position möchte ich einnehmen?
- Mit dem Drama-Dreieck Konflikte erkennen und managen
- Selbstbewusstsein und Sicherheit für kritische Situationen gewinnen
Rollenspiel: Konflikte erkennen und Lösungen entwickeln
Bilden von Sparrings-Teams
- Austausch zu Stärken und Herausforderungen
- Aufbau von Coaching-Partnerschaften für langfristigen Support
- Entwickeln eines Aktionsplans für konkrete Umsetzung im Business-Alltag
Zielgruppe des Seminar Frauen in Führung
Das Seminar richtet sich an Frauen mit Führungserfahrung (Teamleiterinnen bis C-Level und Vorständinnen), die ihre kommunikative Wirkung gezielt stärken und ihre Präsenz bewusst einsetzen wollen – in Meetings, Konflikten, Verhandlungen oder bei öffentlichen Auftritten.
Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt.
Preisinformationen zum Seminar Frauen in Führung
Teilnahmegebühr
€ 2.195,- zzgl. gesetzlicher MwSt.
Sie bringen jemanden mit?
Der / die zweite und jeder/jede weitere Teilnehmende aus einem Unternehmen erhält 10 % Rabatt.
Was ist enthalten?
Inbegriffen ist der Zutritt, die Dokumentation in elektronischer Form, Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen und das Get-together.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE/-FORMATE
Seminar Frauen in Führung
Donnerstag, 23. bis Freitag, 24. Oktober 2025 in München: PLAZA Premium München, Frankfurter Ring 228a, 80807 München, Telefon: +49 89 30748458-0, E-Mail: muenchen@plazahotels.de, Internet: www.plazahotels.de/hotel-muenchen , Zimmerpreis: € 119.5, - inkl. Frühstück.
Dienstag, 09. bis Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Frankfurt am Main: relexa Hotel Frankfurt/Main, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 95778-0, E-Mail: Frankfurt.Main@relexa-hotel.de, Internet: www.relexa-hotel-frankfurt.de , Zimmerpreis: € 128, - inkl. Frühstück.
Zimmerreservierung
Für dieses Seminar steht Ihnen im Veranstaltungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Buchung bei Bedarf möglichst bald direkt im Hotel unter Berufung auf Management Forum Starnberg GmbH vor.

Anreise
Mit der Deutschen Bahn ab € 59,00 (einfache Fahrt mit Zugbindung inklusive City Ticket zur Nutzung in bestimmten Tarifzonen des ÖPNV für An- und Abreise in 126 Städten; solange der Vorrat reicht) deutschlandweit zur Veranstaltung von Management Forum Starnberg!

Laura Burckhardt
„So coache ich: Leichtigkeit statt Perfektionismus. Nein statt People Pleasing!“
Laura Burckhardt ist ehemalige Profi-Mountainbikerin und verbindet ihre Erfahrungen aus dieser Zeit mit ihrer Business- und Psychologie-Expertise. Seit über 30 Jahren arbeitet sie als Kommunikationsexpertin sowie als Consultant, Trainerin und Coach in internationalen Unternehmen. Ihre Spezialgebiete: Führungskommunikation, Change Kommunikation und Resilienztraining. Über 20 Jahre leitete sie ihre eigene Agentur für Kommunikationsberatung mit einem Team von 15 Mitarbeitenden. Seminar-TeilnehmerInnen profitieren auch von ihrer fünfjährigen Ausbildung im psychologischen Konzept der Transaktionsanalyse. In Kurzform steht sie für klare Ziele, Motivation, Perspektive und Bewegung.
Konzeption

Organisation


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr