Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Seminar Komplexität professionell managen
Stress reduzieren, Blickwinkel weiten, Entscheidungsqualität steigern
Informationen zum Seminar "Komplexität professionell managen"
Zeitlicher Rahmen
Erster Seminartag:
9.15 Begrüßung der Teilnehmer
12.30 Gemeinsames Mittagessen
18.00 Ende des ersten Seminartages
Get-together: Wir laden Sie herzlich ein zum Dialog mit dem Referenten und Teilnehmern – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zweiter Seminartag:
8.30 Beginn des zweiten Seminartages
12.30 Gemeinsames Mittagessen
16.00 Ende des Seminars
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden flexibel während des Seminars festgelegt.
Zielgruppe zum Seminar "Komplexität professionell managen"
Das was uns antreibt
- Der Sinn als Schrittmacher des Seins
- Die Rolle von Zielen
- Die Bedeutung von Werten
Sich seiner selbst bewusst sein
- Kenntnis der eigenen Stärken
- Kenntnis der eigenen Entwicklungsmöglichkeiten
- Die „Engpasskonzentrierte Strategie“ – Lernen, die richtigen Prioritäten zu setzen
Die Bedeutung der „inneren Mitte“
- Mit einfachen, kurzen Meditationstechniken die innere Mitte bewahren und stärken
- Mit Achtsamkeit die eigene Wahrnehmungsfähigkeit in Bezug auf sich selbst und sein Umfeld weiterentwickeln
Mehr Unabhängigkeit oder die Fähigkeit zur Selbstreflektion
- Wie schaffe ich es aus eigener Kraft mich kontinuierlich, in meiner Geschwindigkeit, weiterzuentwickeln
- Gedankenhygiene – Was tun bei Kopfkino und Gedankenkarussell
Gedankliche Freiheit oder das Denken in Optionen
- Wie kann ich meine Entscheidungsqualität verbessern
- Wie kann ich flexibel und gelassen in unvorhergesehene Situationen reagieren
- Konstruktiver Umgang mit Druck und Stress
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Grundlagenwissen
- Wie funktioniert unser Gehirn?
- Was lenkt unser Verhalten?
- Auf welcher Grundlage treffen wir Entscheidungen?
- Die Rolle von Automatismen.
- Use it or loose it – Wie wir unser Mindset weiter entwickeln können, um leichter unsere Ziele zu erreichen.
- Wie kann ich die Kommunikation mit mir verbessern?
- Wie kann ich die Kommunikation mit anderen verbessern?
Methoden zur Problemlösung
- The Work – 4 Fragen für eine bessere Entscheidungsqualität
- Die 5-Why-Methode
- Pareto mal anders
- Der Annahmenkomplex
- Das Harvard Modell
Zielgruppe zum Seminar "Komplexität professionell managen"
Sie sind Führungskraft und stehen im Fokus – bei Meetings, Präsentationen, Mitarbeitergesprächen, Pitches, Verhandlungen, Kick-Offs. Sie möchten die Menschen für sich gewinnen, begeistern, berühren, aktivieren. Sie möchten noch charismatischer wirken und Ihre Persönlichkeit ins rechte Licht setzen.
Preisinformationen zum Seminar "Komplexität professionell managen"
Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt € 2.195,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an dieser Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem/der zweiten und jedem/jeder weiteren Teilnehmenden 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format-, Termin- und Programmänderungen behalten wir uns vor. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE
Dienstag, 30. bis Mittwoch, 31. Januar 2024 in München: Holiday Inn Munich – Westpark, Albert-Rosshaupter-Straße 45, 81369 München, Telefon: +49 89 4111-130, E-Mail: info.wp@himuc.com, Internet: www.ihg.com/holidayinn/hotels/de/de/munich/mucwp/hoteldetail , Zimmerpreis: € 120, - inkl. Frühstück.
Mittwoch, 20. bis Donnerstag, 21. März 2024 in Frankfurt am Main: relexa Hotel Frankfurt/Main, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 95778-0, E-Mail: Frankfurt.Main@relexa-hotel.de, Internet: www.relexa-hotel-frankfurt.de , Zimmerpreis: € 115, - inkl. Frühstück.

Anreise
Mit der Deutschen Bahn ab € 51,90 (einfache Fahrt mit Zugbindung inklusive City Ticket zur Nutzung in bestimmten Tarifzonen des ÖPNV für An- und Abreise in 126 Städten; solange der Vorrat reicht) deutschlandweit zur Veranstaltung von Management Forum Starnberg!
Infos und Buchung unter: www.management-forum.de/bahn

Michael Mayer
Michael Mayer, DILLIGENTIA, Unternehmen & Mensch, verfügt über langjährige Führungserfahrung bis auf Vorstandslevel. Er kennt aus eigenem Erleben die herausfordernde Situation, die aus Komplexität in Verbindung mit Zeitmangel entstehen. Seit 2017 ist er selbstständig. Sein Spezialgebiet ist die konstruktive Veränderungsarbeit mit Menschen. Hierzu gehören u.a. Coaching, Mediation, Teamentwicklung, Führungskräftetrainings, Organisationsentwicklung und das Management von Changeprozessen. Er ist der festen Überzeugung, dass Menschen und Organisationen nur dann ihr volles Potenzial entfalten können, wenn sie in ihrer Mitte sind – d.h. souverän, gelassen und professionell mit ihren Herausforderungen umgehen können.
Konzeption

Organisation


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr