Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Seminar Grundlagen des professionellen Prozessmanagements
Prozesse gestalten – Effizienz erhöhen – Kosten senken
Programm zum Seminar "Kurzen Prozess machen!"
1. Seminartag
Grundlagen und Vorgehensweise
Grundlagen des Prozessmanagements
- Nutzen des Prozessmanagements
Vorgehensweise im Prozessmanagement
- Aufnahme von Prozessen
- Dokumentation
- Analyse
- Optimierung
- Exkurs Lean Management
- Prozess-Modellierung
Digitalisierung und Prozessautomatisierung
- Integration von IT-Systemen
- Kontinuierliche Anpassungen
- Prozesse digitalisieren (inkl. Beispiele)
- Datenanalyse zur Entscheidungsfindung
Zeitlicher Ablauf
9.00 Beginn des Seminars
17.00 Ende des Seminartages
GET-TOGETHER: Wir laden Sie herzlich ein zum Dialog
mit Referierenden und Teilnehmenden – eine Gelegenheit
für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte
am Rande der Veranstaltung.
2. Seminartag
Prozessmanagement-Strukturen
Implementierung eines Prozessmanagements
- Klare strategische Ausrichtung und Zieldefinition
- Integrierte Managementsysteme
- Priorisierung von Prozessen
- Maßnahmenplanung
Prozessmodell und Prozesslandkarten aufbauen
sowie weiterentwickeln
- End-to-End-Prozesse und Customer Journey
- Nutzenorientierter Ansatz
- Reifegradmodelle: Prozessmanagement-Assessment
Verantwortung und Führung
- Prozessverantwortung: Klare Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Prozesse
- Organisationsübergreifende Zusammenarbeit und Auswirkungen auf Organisationsstrukturen
- Führungskompetenzen
Ressourcen und Know-How
- Umgang mit Mangel an Ressourcen
- Benötigtes Know-how
Nachhaltige Verankerung und Prozessmessung
Zeitlicher Ablauf
9.00 Beginn des Seminars
16.00 Ende des Seminars
Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf
des Seminars festgelegt.
Ihr Nutzen
- Verbesserte Prozesskenntnisse: Sie erlernen fundierte Methoden zur Prozessaufnahme,-dokumentation, -analyse und -optimierung.
- Digitalisierungsfähigkeiten: Sie gewinnen Einblicke in die Erfolgsfaktoren der Digitalisierung und die Automatisierung von Prozessen.
- Nutzenorientierter Prozessmanagementansatz: Sie erlernen, wie sie den größtmöglichen Wert für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden schaffen, indem Ressourcen effizient eingesetzt und Geschäftsziele fokussiert verfolgt werden.
- Prozessmanagement kompakt: Sie lernen, wie Sie Sie Ihre Workflows und deren Steuerung nutzbringend visualisieren.
Methodik
Das Seminar beinhaltet Impulsvorträge, Beispiele aus der Beratung, praktische Übungen und Diskussionsrunden.
Am Ende haben Sie die Möglichkeit für ein individuelles Einzelcoaching.
Zielgruppe zum Seminar "Kurzen Prozess machen!"
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Prozessmanagement, Prozessplanung, Geschäftsprozessoptimierung, Organisation, Qualitätsmanagement, Produktion, IT, Projektmanagement, interne Unternehmensberatung, Controlling und interne Revision. Herzlich eingeladen sind auch Geschäftsführer:innen jeder Branche, die sich mit der qualitativen, leistungs- und kostenbezogenen Optimierung ihrer Unternehmensprozesse beschäftigen.
Preisinformation zum Seminar "Kurzen Prozess machen!"
Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt € 2.195,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen.
Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an dieser Veranstaltung
teilnehmen, gewähren wir dem/der zweiten und jedem/jeder weiteren Teilnehmenden 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich
voraus. Orts-, Format-, Termin- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE/-FORMATE
Seminar Grundlagen des professionellen Prozessmanagements
Zimmerreservierung
Für dieses Seminar steht Ihnen im Veranstaltungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Buchung bei Bedarf möglichst bald direkt im Hotel unter Berufung auf Management Forum Starnberg GmbH vor.

KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr