Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Seminar Restrukturierung & Sanierung - jetzt!
Krisen erkennen. Stabilität schaffen. Zukunft sichern.
Programm zum Seminar Restrukturierung und Sanierung - jetzt!
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und disruptiver Marktveränderungen sind Restrukturierung und Sanierung keine Ausnahmen mehr, sondern strategische Notwendigkeiten.
In der aktuellen Wirtschaftslage ist entschlossenes Handeln gefragt. Dieses zweitägige Intensivseminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Krisenursachen zu erkennen, rechtsicher zu agieren und Ihr Unternehmen nachhaltig zu stabilisieren. Mit fundierten Analysen, praxisnahen Fallstudien und interaktiven Workshops entwickeln Sie konkrete Maßnahmen für Ihre individuelle Situation.
Ihr Nutzen aus diesem Seminar
- Sie Sie erkennen Krisensignale frühzeitig und handeln proaktiv.
- Sie sichern Liquidität und Stabilität mit sofort umsetzbaren Maßnahmen.
- Sie erarbeiten ein tragfähiges Sanierungskonzept praxisnah und realistisch.
- Sie gehen mit einem klaren 100-Tage-Plan aus dem Seminar.
Exzellente Didaktik
Dr. Ralf Robert Sattler ist ein erfahrener Praktiker mit langjähriger Führungserfahrung in der Unternehmenswelt und tiefgehendem Finanzwissen. Durch seine praxisnahen Ansätze, seine exzellente Didaktik und die herausragenden Teilnehmerbewertungen zählt er zu den besten Dozenten auf diesem Gebiet.
Zeitlicher Ablauf
10.00 Uhr Beginn des ersten Seminartages
9.00 Uhr Beginn des zweiten Seminartages
13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
18.00 Uhr Ende des ersten Seminartages
16.30 Uhr Ende des zweiten Seminartages
Get-together: Management Forum Starnberg lädt Sie herzlich ein zum Dialog mit den Referenten und den Teilnehmenden eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Networking.
Seminarprogramm
Wirtschaftliche Lage & Krisenursachen
- Aktuelle Herausforderungen der deutschen Wirtschaft
- Typische Krisenursachen: Marktveränderungen, Liquiditätsengpässe, Managementfehler
- Warum sich Krisen oft schleichend entwickeln und nicht sofort erkannt werden
- Fallstudie: Welche Fehler führten in bekannten Unternehmen zur Krise?
Versteckte Krisensignale frühzeitig erkennen!
Rechtliche Leitplanken der Restrukturierung
- Insolvenzgründe, Insolvenzantragspflicht
- Möglichkeiten zur Insolvenzvermeidung
- ·Strategien zur Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken für Geschäftsführer
Klare Leitlinien für Entscheider!
Unternehmensanalyse
- Liquiditätsplanung: Methoden zur Bestandsaufnahme
- Fortführungsprognose: Struktur und praktische Anwendung
- Bilanz- und GuV-Analyse: Die entscheidenden Kennzahlen. Welche Finanzkennzahlen in Krisenzeiten besonders aussagekräftig sind
- Übung: Eigene Situation bewerten (Analyse mit Checkliste)
Die Bilanz richtig lesen können!
Ursachenanalyse und Frühwarnsysteme
- Externe & interne Krisenfaktoren
- Strategien zur Krisenfrüherkennung (Kennzahlensysteme, Liquiditätsmonitoring)
- Unterschied zwischen akuter Krise und strukturellem Problem
- Wie Frühwarnsysteme die richtigen Maßnahmen rechtzeitig einleiten können
- Workshop: Entwicklung eines individuellen Frühwarnsystems
Krisenradar & Gegenmaßnahmen
Maßnahmen zur Stabilisierung und Liquiditätssicherung
- Schnelle Lösungen: Kostensenkung, Factoring, Stundungen
- Verhandlungen mit Gläubigern und Banken: Erfolgsfaktoren
- Staatliche Hilfsprogramme & Finanzierungsoptionen
- Warum Banken restrukturierungsfähige Unternehmen bevorzugen und welche Argumente überzeugen
- Workshop: Entwickeln eines Notfallplans für das eigene Unternehmen
Sofort umsetzbare Lösungen für finanzielle Stabilität!
Restrukturierung und Sanierungskonzepte
- Operative Sanierung: Prozesse optimieren, Geschäftsmodell anpassen
- Finanzielle Restrukturierung: Schulden umstrukturieren, Investoren gewinnen
- Strategische Neuausrichtung: Märkte, Produkte & Positionierung überdenken
- Warum operative Restrukturierung oft wirksamer ist als rein finanzielle Maßnahmen
- Wie Unternehmen gezielt Wachstumsbereiche identifizieren und nutzen können
- Übung: Erarbeitung eines Sanierungsplans für ein Beispielunternehmen
Chancen erkennen & mutig handeln!
Kommunikation und Change-Management in der Krise
- Umgang mit Mitarbeitern, Kunden & Lieferanten
- Kommunikation mit Banken & Gläubigern
- Wie transparente Kommunikation Ängste nimmt und Vertrauen schafft
- Warum Change-Management entscheidend für eine erfolgreiche Restrukturierung ist
Schritt für Schritt zum Neustart
Die nächsten 100 Tage
- Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Restrukturierung
- Individuelle To-Do-Liste: Die konkreten nächsten Schritte für die Teilnehmer
- Welche Maßnahmen direkt nach der Restrukturierung umgesetzt werden müssen
- Wie sich Unternehmen langfristig aus einer Krise heraus erfolgreich stabilisieren
Zielgruppe des Seminars Restrukturierung und Sanierung - jetzt!
Für wen ist dieses Seminar wichtig?
- Geschäftsführer und Gesellschafter von GmbHs und KMUs. Sie tragen die Gesamtverantwortung für den Unternehmenserfolg und erhalten im Seminar konkrete Strategien zur Stabilisierung und Neuausrichtung in kritischen Phasen.
- Führungskräfte mit Verantwortung für Finanzen, Strategie oder Sanierung. Sie gestalten aktiv die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens und profitieren von praxisnahen Tools zur Analyse, Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen.
- Unternehmensnachfolger und angehende Geschäftsführer. Sie stehen vor der Herausforderung, ein Unternehmen zukunftssicher zu führen, und gewinnen im Seminar Sicherheit im Umgang mit Krisensignalen und Restrukturierungsprozessen.
Preisinformationen zum Seminar Restrukturierung und Sanierung - jetzt!
Teilnahmegebühr
€ 2.295,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (Präsenz)
€ 2.195,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (Online)
Sie bringen jemanden mit ?
Der / die zweite und jeder/jede weitere Teilnehmende aus einem Unternehmen erhält 10 % Rabatt.
Was ist enthalten?
Inbegriffen ist der Zutritt, die Dokumentation in elektronischer Form und bei den Präsenzterminen Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE/-FORMATE
Seminar Restrukturierung & Sanierung - jetzt!
Montag, 27. bis Dienstag, 28. Oktober 2025 in Starnberg: Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Münchener Straße 17, 82319 Starnberg, Telefon: +49 8151 4470-162, E-Mail: reservierung@vier-jahreszeiten-starnberg.de, Internet: www.vier-jahreszeiten-starnberg.de , Zimmerpreis: € 144, - inkl. Frühstück.
Dienstag, 16. bis Mittwoch, 17. Dezember 2025 in Frankfurt am Main: Metropolitan Hotel by Flemings, Poststraße 6, 60329 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 506070-0, E-Mail: reservation.fra@flemings-hotels.com, Internet: www.flemings-hotels.de/metropolitan-hotel-frankfurt , Zimmerpreis: € 139, - inkl. Frühstück.
Zimmerreservierung
Für dieses Seminar steht Ihnen im Veranstaltungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Buchung bei Bedarf möglichst bald direkt im Hotel unter Berufung auf Management Forum Starnberg GmbH vor.

Dr. Ralf Robert Sattler
Dr. Ralf Robert Sattler ist Geschäftsführender Gesellschafter der Financial Competence Company GmbH. Er berät seine Kunden seit über 20 Jahren mit ausgewiesener Expertise bei Fragen zur Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen. Dr. Sattler ist Mitglied der MBA-Faculty der Universität Augsburg und erhielt 2000 den „Preis für gute Lehre“ des Freistaates Bayern. Er ist zudem Dozent für Führungskräfte
bei zahlreichen Großunternehmen wie z. B. Daimler, Continental.
Konzeption

Organisation


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr