Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

Fachkonferenz Future OP
Zukunftsorientierte Konzepte für den OP am 23./24. Oktober 2023 in Berlin
Programm der Konferenz "Future OP" folgt in Kürze
Zielgruppe der Konferenz "Future OP"
Diese Fachkonferenz richtet sich an Führungskräfte in Krankenhäusern, die in verantwortlicher Position an Planung, Bau und Betrieb von OPs beteiligt sind, darunter Geschäfts- und Verwaltungsleitung, ärztliche Leitung, OP-Management und OP-Pflege, Chirurgen und Anästhesisten. Des Weiteren sprechen wir Vertreter von Krankenhausträgern, Industrie und Dienstleistung, Architektur- und Ingenieurbüros an.
Impressionen der Konferenz "Future Op 2022"
"Sehr gut organisiert, sehr spannend und lehrreicher Form!"
D. Haas; CISTEC AG
"Hochkarätige Referenten, grosser Praxisbezug, Programmzusammenstellung nimmt sehr aktuelle Themen auf"
N. Krestan; Lindenhofgruppe
"Rundum gelungene Veranstaltung, in der die aktuellen Probleme im OP-Bereich ausreichend angesprochen wurden und Raum für Diskussionen möglich war"
Dr. Thomas Ramolla; Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
"Interessantes Potpourri über zukünftige Aspekte vieler Bereiche des OPs in der Zukunft- von der Planung bis zur Durchführung - mit motivierten Referenten in schönem Ambiente. "
Dr. K. Kasper, Klinikum Nürnberg
"In einem angenehmen Ambiente konnten wir sehr informative , interessante und sehr-gut präsentierte Vorträge genießen."
C. Schmidt, KKH Heppenheim gGmbH
Fachkonferenz
Fachkonferenz
Fachausstellung
Preisinformationen der Konferenz "Future OP"
Kategorie Klinikum: Die Gebühr für die zweitägige Konferenz beträgt für Vertreter:innen aus Kliniken € 895,- zzgl. gesetzl. MwSt.
Kategorie Industrie/Dienstleister: Die Gebühr für die zweitägige Konferenz beträgt für Vertreter:innen von Industrie/Dienstleistung € 1.495,- zzgl. gesetzl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Zusätzlich beinhaltet die Teilnahmegebühr auf Wunsch drei Ausgaben der Fachzeitschrift KTM. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an dieser Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem zweiten und jedem weiteren Teilnehmer 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format-, Termin- und Programmänderungen aus aktuellem Anlass behalten wir uns vor.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
Platinpartner
Die Zukunft baut modular! Dadurch wird die individuelle und nachhaltige Bauweise der ADK Modulraum GmbH immer relevanter. Als einer der führenden Hersteller ist ADK darauf spezialisiert, Gebäude modular umzusetzen: flexibel, kosten- und bauzeitoptimiert und dabei uneingeschränkt in der Gestaltungsfreiheit und Komplexität der Planung. So realisiert ADK Neubauten und Bestandserweiterungen auch mit höchsten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Die nationalen und internationalen Referenzen erstrecken sich quer durch viele Bereiche: Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen, Reinräume und Labore, ebenso wie Hotels, Bundesbauten, Bildungs- und Verwaltungseinrichtungen. www.ADK.info
Goldpartner
Die EIZO GmbH ist ein führender Hersteller von visuellen Lösungen für die medizinische Bildgebung, der innovative Produkte auf höchstem technischem Niveau entwickelt und produziert. Das Produktprogramm umfasst Farbmonitore und OP-Wandkonsolen in unterschiedlichen Größen und Auflösungen, sowie Videomanagement-Lösungen, die die Einzelkomponenten zu kundenspezifischen Systemen zusammenführen und in den OP-Workflow integrieren. Unsere Produkte werden hauptsächlich in der Chirurgie, Endoskopie und Kardiologie eingesetzt. https://www.eizo-or.com.
Mit freundlicher Unterstützung von
PARTNER WERDEN!
Haben Sie Interesse, auf dieser Veranstaltung als Aussteller aufzutreten? Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrer Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf dieser hochkarätig besetzten und erfolgreichen Konferenz mit einem Ausstellungsstand.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter lukas.wannenwetsch@management-forum.de
Konzeption

Aussteller & Partner

Organisation

Kundenservice


KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr