Elisabeth Di Muro, Kundenservice KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr
Spannende Themen und aktuelles für Sie
Strategische Planung und Mitarbeitermotivation: Einblicke in die Führung von Frédérik Marquardt

In den letzten vier Jahren hat Frédérik Marquardt als Geschäftsführer des Management Forum Starnberg viel bewegt. Hinter den Kulissen geht es nicht nur um Zahlen und Strategien, sondern vor allem um Menschen, Ideen und das Schaffen einer zukunftsfähigen Vision. In einem offenen Gespräch mit Nico Kamp gibt er spannende Einblicke in seine Rolle, seine Herausforderungen und das, was ihn wirklich antreibt.
Nächsten Monat werden es vier Jahre, die Frédérik Marquardt Geschäftsführer von Management Forum Starnberg ist. Zeit für einige Fragen zu den vielfältigen Aufgaben, ihrer Relevanz und ein bisschen auch zu den persönlichen Vorlieben.
Und wer wäre besser geeignet als Interviewer als Nico Kamp – er ist dualer Student bei Management Forum Starnberg und möchte wissen, wie das so ist als Geschäftsführer.
NK: Frédérik, wie fühlst Du Dich nach fast vier Jahren als Geschäftsführer? Ist es so, wie Du es Dir vorgestellt hast?
FM: Großartig! Es ist eine tolle und vielseitige Aufgabe, anspruchsvoll, fordernd und gleichzeitig bereichernd. Ich war zuvor schon in Führungspositionen tätig, daher wusste ich, was auf mich zukommt.
NK: Ich erlebe Dich als Geschäftsführer an meinen Bürotagen in Starnberg. Bei Dir ist immer etwas los, Du hast viele interne und externe Meetings, die Mitarbeitenden suchen das Gespräch mit Dir. Wie strukturierst Du Dich, dass Du auch zu Deinen eigenen Aufgaben kommst?
FM: Das Ziel ist es, die Mitarbeitenden zu ermächtigen, eigene Lösungsvorschläge zu erarbeiten und sie dann vorzustellen. Meine Vision ist es sogar, dass das Unternehmen ohne uns als Geschäftsführung funktioniert. Das erfordert zuvor eine zeitliche Investition von meiner Seite und diese mache ich bewusst. Manchmal schließe ich dann aber auch die Tür und widme mich konzentriert den Geschäftsführungsaufgaben.
NK: Ich würde gerne mehr darüber erfahren, welche Aufgaben das sind. Vielleicht kannst Du einige davon nennen und dann näher auf die eingehen, mit denen Du Dich vor allem beschäftigst.
FM: Gerne. Für mich sind folgende Themen besonders wichtig und ich widme ihnen viel Aufmerksamkeit: Strategische Planung, Führung und Mitarbeitendenmotivation und Change Management.
NK: Möchtest Du mir zu diesen Schwerpunkten Deiner Arbeit jeweils mehr erzählen?
FM: Lass‘ mich mit der Strategischen Planung beginnen. Was beinhaltet sie aus meiner Sicht? Aus meiner Erfahrung ist das Wichtigste erstmal zu wissen, wo Du stehst, wer Du bist, was dich ausmachst, was Du anbietest und wo Du hin willst. Danach geht es um kurz-, mittel- und langfristige Ziele, die erfolgreiche Ausrichtung des Unternehmens auf die Zukunft. Warum nehme ich kurzfristige Ziele mit in diese Auflistung: Bei Management Forum Starnberg ist es etwas anders als z.B. in der Konsumgüterindustrie. Wir können und müssen viel schneller auf wechselnde Marktbedingungen reagieren oder sie sogar antizipieren und dann die entsprechende Produktstrategie entscheiden. „Eine gute Planung kann nicht alle Veränderungen im Unternehmen abbilden. Sie bildet aber eine gute Basis, dass Du Veränderungen vornehmen kannst.“
Daher ist unsere Planung flexibler als ich es aus meinen vorherigen Tätigkeiten kannte. Dennoch arbeite ich intensiv an der zukünftigen Aufstellung des Unternehmens mit dem Ziel, durch neue Betätigungsfelder langfristig noch relevanter im Markt der Weiterentwicklung von Fach- und Führungskräften zu werden und die Auswirkungen von äußeren Einflüssen zu reduzieren.
NK: Vielen Dank für das Interview!
Am Ende bleibt die Erkenntnis: Erfolgreiches Management ist weit mehr als das Erreichen von Zielen. Es ist das stetige Streben, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende wachsen, Ideen gedeihen und das Unternehmen langfristig auf Erfolgskurs bleibt. Mit dieser Vision und einer klaren Strategie sieht Frédérik Marquardt der Zukunft des Management Forum Starnberg optimistisch entgegen.

KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind gerne persönlich für Sie da
+49 8151 2719-0
Mo. - Do. 9:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr